Walldorf — Die SAP-Aktie wird in den Dow Jones Stoxx 50SM aufgenommen. Mit einem Börsenwert von 22,5 Mrd. € (bezogen auf den Free Float) am vergangenen Freitag lag die SAP auf Platz 38 der Rangliste für die Indexzugehörigkeit. Die Gewichtung der SAP-Aktie im Index wird rund 1 % betragen. Die Neuzusammensetzung wird zum 22. September diesen Jahres wirksam.
“Wir freuen uns, dass die SAP-Aktie durch die Aufnahme in den Dow Jones Stoxx 50 nun auch europaweit zu den Blue-Chip-Aktien gezählt wird”, sagt Dr. Werner Brandt, Finanzvorstand der SAP AG.
Neben dem Dow Jones Stoxx 50 ist die SAP seit 1995 unter anderem auch im Deutschen Aktienindex der Deutsche Börse AG vertreten. Dieser Index enthält die 30 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Seit 1998 sind SAP-Anteilsscheine auch an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet. Im Jahr 2002 war die SAP-Aktie die am meisten gehandelte deutsche Aktie in den USA.
Der Dow Jones Stoxx 50 deckt 50 börsennotierte Unternehmen in Europa ab, wobei Börsenwert und Branchenzugehörigkeit die wesentlichen Aufnahmekriterien darstellen. Der Index wird von Stoxx Limited, einem Joint Venture der Deutsche Börse AG, dem US-Wirtschaftsinformationsdienst Dow Jones & Company sowie der SWX Swiss Exchange, erstellt. Er dient Anlegern als Orientierungsgröße für den europäischen Aktienmarkt.
STOXX is the registered trademark of STOXX Limited.
Informationen zu SAP
Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware. Das Angebot der SAP umfasst die Geschäftsanwendungen der mySAP Business Suite, Technologielösungen für die unternehmensübergreifende Integration von Geschäftsprozessen sowie Standardsoftware für den Mittelstand. Darüber hinaus unterstützt SAP mit 23 Branchenlösungen industriespezifische Kernprozesse. Damit sind Unternehmen in der Lage, ihre Geschäftsprozesse intern sowie mit Kunden, Partnern und Lieferanten erfolgreich zu organisieren und die betriebliche Wertschöpfung maßgeblich zu verbessern. Mehr als 13 Millionen Anwender in über 20.000 Unternehmen setzen SAP-Lösungen in mehr als 120 Ländern ein. SAP wurde 1972 gegründet und ist heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2002 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7,4 Mrd. Euro. Derzeit beschäftigt SAP über 28.900 Mitarbeiter, davon rund 12.500 in Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.