Mit diesen Schritt stärkt SAP das globale Angebot an strategischer IT-Beratung und bietet insbesondere Kunden in Deutschland, der Schweiz und den USA das umfassende Portfolio an Beratungs- und Integrationsdienstleistungen aus einer Hand an. Die große Marktakzeptanz von SAP NetWeaver, der Integrations- und Anwendungsplattform für alle SAP-Lösungen und Lösungen von anderen Anbietern, erlaubt es, das SAP-Beratungsangebot zu vereinheitlichen. An der Kooperation zwischen der SAP AG und ihren globalen Beratungspartnern wird dieser Schritt nichts ändern. “Kunden sind heute darauf angewiesen, schnell und problemlos ihre Geschäftsstrategien umzusetzen. Gleichzeitig sollen die Gesamtbetriebskosten und die Komplexität der IT-Infrastruktur reduziert werden”, sagt Henning Kagermann, Vorstandssprecher der SAP AG. “Die SAP SI ist eine Erfolgsgeschichte im Bereich der Beratung und der IT-Dienstleistungen. Mit allem, was die SAP SI einbringt, und der Integrationstechnologie SAP NetWeaver wird die SAP künftig noch besser in der Lage sein, den Kunden zukunftsorientierte Lösungen zur Verfügung zu stellen.”
“Dieser Schritt ist eine klare Bestätigung unserer Strategie. Darüber hinaus ist er auch ein Zeichen der Verbundenheit und Einsatzbereitschaft, mit der unsere Mitarbeiter unsere Kunden in IT-Projekten unterstützen und ihnen helfen, umgehend Nutzen aus den Investitionen zu ziehen”, so Bernd-Michael Rumpf, Vorstandsvorsitzender der SAP SI AG. Eine vollständige Angebotsunterlage mit weiteren Einzelheiten über die Angebotsbestimmungen wird die SAP AG nach Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht fristgerecht veröffentlichen. Die SAP AG hält als Mehrheitsaktionär derzeit 70 Prozent der Aktien der SAP SI AG. Die Aktien von SAP SI sind Mitglied im TecDAX-Index und werden im Marktsegment “Prime Standard” an der Frankfurter Börse gehandelt (Xetra: SSI; WKN: 501 111; ISIN: DE0005011118).
Quelle: SAP AG