>

Im Rahmen des PATH Programms (Process – Application – Teamwork – Harmonization) hat FHP ein neues Organisationskonzept entwickelt und setzt dies mit neuen weltweit harmonisierten Geschäftsprozessen um. Diese Geschäftsprozesse werden durch die Anwendungen für das Rechnungswesen, die Materialwirtschaft, die Produktionsplanung und den Vertrieb aus dem SAP R/3 Enterprise sowie einem Data Warehouse auf Basis von SAP BW 3.1 unterstützt. Der internationale Roll-out begann im Jahr 2003 und erfolgt sukzessive bis Ende 2006. Dann werden rund 700 User mit den neuen Prozessen und Anwendungen arbeiten. Seit Anfang 2004 nutzen bereits 110 User von FHP in Spanien und Portugal die im F-IT-Rechenzentrum betriebenen Anwendungen. Für den mit der populären Marke Vileda etablierten Konzern ist das PATH Programm ein Schlüssel für die strategische Ausrichtung auf erhöhte Wettbewerbsfähigkeit und exzellentem Kundenservice.
„Wir haben uns für den Betrieb der SAP-Lösungen entschieden, da wir unsere eigenen Ressourcen fokussieren, um die neuen weltweit harmonisierten Geschäftsprozesse erfolgreich zu implementieren und zu unterstützen bei gleichzeitiger Sicherstellung des globalen Betriebs in einem Drei-Zonen-Modell“, erläutert Dr. Harald Berger, Director IT International bei FHP. „Diese Anforderungen deckt die F-IT optimal ab und bot uns außerdem ein wirtschaftliches Angebot bei einem langfristigen Investitionsschutz als Outsourcing-Partner.“
Mit dem Hosting-Auftrag der FHP gewann die F-IT im ersten Quartal 2004 bereits das zweite SAP-R/3-Outsourcing-Projekt. Der IT-Dienstleister betreibt für rund 10.000 Anwender rund 100 SAP-Systeme in zwei Rechenzentren am Standort Weinheim (Deutschland) und einem Rechenzentrum in Durham (USA). Als erster Kunde wird FHP auch auf das für 2005 geplante Rechenzentrum der F-IT in Shanghai zurückgreifen. Damit erhalten die User von FHP auch in der asiatischen Zeitzone einen Onsite-Support für die SAP-Anwendungen. Die FHP plant den Roll-out in Asien für 2005/06. „Mit FHP haben wir bereits einen namhaften Start-Kunden für unser Rechenzentrum in Shanghai gewinnen können. Eine Herausforderung wird es, den weltweiten Betrieb zu organisieren und die Kommunikationsverbindung aufzubauen sowie beides sicherzustellen“, erläutert Timm Marheine, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Bereich Hosting bei der F-IT.

Quelle: Freudenberg IT