>

Für die Wahl von Pecaso als Beratungs- und Implementierungspartner sprachen die Fach- und SAP-Kompetenz sowie die gute Zusammenarbeit in zahlreichen früheren Projekten. Planung und Realisierung erfolgten als Gemeinschaftsprojekt von data process, IT-Dienstleistungstochter der K+S Gruppe, den betroffenen K+S-Fachabteilungen und Pecaso.
Die Einführung des Organisationsmanagements umfasste schwerpunktmäßig die systemseitige Abbildung des Besetzungsplanes (Organisationseinheiten, Planstellen, Personen) sowie die Abbildung eines konzerngültigen Stellenplans (Stellen). Einflussgrößen waren vor allem die Nutzbarmachung des Organisationsmanagements für weitere Anwendungen sowie die Sichtbarmachung der Struktur für interne und externe Zwecke. Um die zeitgerechte Umsetzung innerhalb von vier Monaten zu gewährleisten, wurde als Projektform ein Coaching-Ansatz gewählt, der „close by the key-user“ angesiedelt wurde. Dabei wurden die Coachers von data process und Pecaso gestellt.
„Pecaso hat uns fachlich und technisch kompetent begleitet und auch in organisatorischen Fragen hervorragend beraten“, so Dirk Körner, Projektleiter bei data process. „So wurden zentrale und dezentrale Funktionen etabliert, die für das Management der Organisationsstrukturen innerhalb der K+S-Gruppe verantwortlich sind.“ Und Claus-Ulrich Guy, Fachverantwortlicher in der K+S-Unternehmensleitung, ergänzt: „Durch die Abbildung sich teilweise überlagernder Strukturen wie Gesellschafts- und Organisationsstrukturen sind wir heute in der Lage, flexible Auswertungen im Rahmen unseres Personalcontrollings abzurufen, ohne diese aufwändig manuell aufbereiten zu müssen.“
Heute arbeiten rund 100 Anwender mit SAP HR-Organisationsmanagement, durch dessen Einsatz die Prozesse optimiert, die Auswertungsmöglichkeiten erweitert und die Basis für den Ausbau von Workflow-gestützten Anwendungen für das gesamte Unternehmen (z.B. Employee Self-Services) geschaffen wurde. Um das Personalmanagement kontinuierlich zu optimieren, will die K+S Gruppe weitere SAP-HR-Komponenten integrieren, darunter Veranstaltungsmanagement und Personalentwicklung. Außerdem ist die Integration der Auslandsgesellschaften in das Organisationsmanagement-Modell von K+S geplant.

Quelle: Pecaso