>

Das Projekt hat ein Auftragsvolumen von über einer halben Million Euro. Die Installation umfasst die Funktionen Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Haushalts-, und Investitionsmanagement, Controlling, Logistik sowie die dezentrale Beschaffung. Die SAP SI beriet und unterstützte die Mitarbeiter der Uniklinik Dresden auch bei der Errichtung der notwendigen Serverlandschaft, der internen Schulung, der Altdatenübernahme und bei der Anbindung einer Vielzahl von Subsystemen.
Heute nutzen circa 650 Anwender das skalierbare System. Die Uniklinik Dresden betreut durchschnittlich 55.000 Patienten pro Jahr und vereint 21 Kliniken, vier Institute und das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Mit 1.300 Betten und 95 Tagesplätzen ist es das größte Krankenhaus der Stadt und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen. Rund 700 Ärzte decken im Universitätsklinikum Dresden das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. 1.600 Schwestern und Pfleger kümmern sich um das Wohl der Patienten.

Quelle: SAP SI