>

Die Zahl der Altsysteme wird deutlich reduziert. Mit der neuen SAP-Lösung sollen auch sämtliche Girokonten und Darlehen verwaltet werden.

Die Implementierung übernimmt der IT-Dienstleister Nyherji, ein skandinavisches Partnerunternehmen von SAP und Kaupthing Bank. “Wir haben uns für SAP entschieden, weil wir einen langfristig verlässlichen Anbieter und eine praxisbewährte Lösung favorisieren”, erläutert Asgrimur Skarphedinnson, IT Development Architect bei der Kaupthing Bank. “Wir wollen die Geschäftsabläufe in allen Niederlassungen vereinheitlichen, die Prozesse standardisieren und die Anzahl der Altsysteme verringern. SAP for Banking wird bei diesem Vorhaben eine zentrale Rolle spielen.” Die Implementierung wird schrittweise und zunächst in Finnland und Schweden erfolgen.
Die Kaupthing Bank bietet Privatkunden, Unternehmen und institutionellen Investoren umfangreiche Dienstleistungen im Retail- und Investmentbanking. Das Institut mit Hauptsitz in Reikjavik ist in zehn Ländern vertreten und gilt als die achtgrößte Bank Skandinaviens. “Das Projekt der Kaupthing Bank stellt für SAP ein Meilenstein im skandinavischen Bankenmarkt dar. SAP for Banking haben wir bereits als Core Banking-Plattform bei vielen europäischen Finanzdienstleistern erfolgreich implementiert. Kaupthing ist jedoch die erste skandinavische Bank, die ihre Kernprozesse mit SAP standardisiert”, sagt Thomas Balgheim, Senior Vice President, Financial Services bei SAP. “Wir glauben, dass Kaupthing der SAP-Lösung zu einem Durchbruch im skandinavischen Bankensektor verhelfen wird”, kommentiert Kristjan Johannsson, Senior Director bei Nyherji. “Der Bedarf nach flexiblen, umfassenden und kosteneffizienten Core Banking-Plattformen wächst.”

Quelle: SAP AG