Schwerpunkte des Kongressauftritts der F-IT sind Software- und Beratungslösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen auf Basis von SAP NetWeaver. Der DSAG-Jahreskongress findet vom 28. bis 30. September 2004 in Leipzig statt. Als Referenzkunde für SAP NetWeaver zeigt F-IT in Halle 2 auf Stand 53 Einsatzszenarien und Nutzen von SAP-NetWeaver-Komponenten für die integrierte und durchgehende Bearbeitung von Geschäftsprozessen. Beispiele hierfür sind unternehmensweite Business-Intelligence- und Portallösungen, zentrales Stammdaten-Management, System- und Prozessintegration sowie der Web Application Server.
Schwerpunkte der Fallstudien bilden die Bereiche Unternehmensportal und Business Intelligence – beispielsweise die Erfassung zentraler Unternehmensvorgaben in einem Business-Intelligence-System mittels SAP Enterprise Portal. Bei diesem Szenario erhalten alle dezentral planenden Einheiten nur die Unternehmensinformationen, die speziell für sie relevant sind. Die einzelnen Planvarianten, die für die jeweiligen operativen Systeme ausgewählt werden, können anschließend über die SAP Exchange Infrastructure (SAP XI) in die einzelnen ERP-Systeme integriert werden. Dort folgt dann die genaue Planung auf Kostenstellen, -arten und Aufträge durchgeführt – unabhängig vom jeweiligen ERP-System.
Als Special Expertise Partner der SAP in den Bereichen Business Intelligence und Enterprise Portal verfügt F-IT über praxiserprobte Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten im SAP-Umfeld. Auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress gibt es erstmals so genannte Partnervorträge. F-IT konnte hierzu ihren Kunden Berner GmbH gewinnen. Der Projektleiter bei Berner, wird auf dem Kongress einen Vortrag über „Geschwindigkeit und Servicegrad – SAP-Systemverbund im Direktvertrieb für das Bau- und Kfz-Handwerk“ halten.
Quelle: Freudenberg IT