>

Siemens Business Services, SAP und Intel bieten Einstiegslösung für RFID-Technologie

Feature

Insbesondere die Konsumgüterindustrie und der Handel profitieren davon, Produkte einzeln und in Verpackungseinheiten zu kennzeichnen, zu verfolgen und die auf den RFID-Etiketten gespeicherten Daten in ihre Supply Chain Management (SCM)- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen zu integrieren. Bei dem gemeinsamen Angebot sind drei Szenarien bereits vorkonfiguriert, die von der Ausstattung von Lieferchargen mit RFID-Tags bis zur Integration von RFID-Daten in die ERP-Software des Kunden reichen. Schon mit dem Einstiegsszenario werden die Anforderungen vieler Handelsunternehmen wie Wal-Mart, Metro und Target an ihre Lieferanten erfüllt. Der Lieferumfang beinhaltet RFID-Tags, RFID-Drucker und definierte Beratungsleistungen für die Einführungsphase.
Die weiteren Szenarien ermöglichen die schrittweise Integration der RFID-Daten in die eigenen Lieferprozesse. Durch die im zweiten Szenario enthaltene SAP Auto-ID-Infrastruktur – Bestandteil der Integrationsplattform SAP NetWeaver – lassen sich die RFID-Daten bei der Warenausgangserfassung lesen. Das dritte Szenario enthält zusätzlich die SAP Exchange Infrastructure (SAP XI), mit der RFID-Daten direkt in SAP-Lösungen oder andere Anwendungen integriert und in Echtzeitprozessen genutzt werden können. Langwierige Einlese- und Formatierungsverfahren entfallen. Die Lösungsanbieter bewerten hier die individuellen Potenziale der RFID-Technologie, analysieren die Prozesse mit betriebswirtschaftlicher Bewertung (Return-on-investment) und implementieren die Lösung.
Mit der Lösung beschleunigen sich die Logistikprozesse, reduzieren sich die Lagerbestände und das Liefernetz wird an die technologischen Anforderungen von heute angepasst. Das Starter Kit vereint die Zuverlässigkeit, Performance und Skalierbarkeit der Intel-Architektur, die Funktionalität, Stabilität und Integrationsfähigkeit der SAP Auto-ID Infrastructure, sowie Erfahrung und Kompetenz von Siemens Business Services bei RFID-Prozess- und Technologieberatung sowie Systemintegration.

Quelle: Siemens Business Services