“Die Zertifizierung von PowerCenter bringt SAP-Kunden eine enorme Flexibilität“, so Christopher Hackett, Informatica-Geschäftsführer Zentral Europa. „Das Daten-Migrations-Interface steigert grundlegend die Effizienz und den ROI im Zusammenhang mit Migration, Konsolidierung und dem Umstieg auf neue SAP-Versionen.“ Mit der neuen CA-DMI-Zertifizierung wurden Informatica PowerCenter 7 und PowerCenter Connect für SAP NetWeaver zertifiziert. Informatica erhielt bereits zu einem früheren Zeitpunkt Zertifizierungen des PowerCenter in der Version 4.5 für das SAP Business Information Warehouse. Zudem wurde PowerCenter/PowerConnect Version 6.1 für eine Schnittstelle zu ALE Converter und Subsystemen (CA-ALE 4.0) zertifiziert.
Mit einer standardisierten und einfachen Methodik kann Informatica PowerCenter die unterschiedlichsten Altdaten nahtlos in SAP-Umgebungen einschließlich mySAP ERP und SAP NetWeaver übertragen. Anwender profitieren so von einer schnelleren Implementierung von SAP-Lösungen und dem problemlosen Umstieg auf neue Software-Versionen. Weitere Vorteile sind eine verbesserte Plattform für die Datenmigration, eine unmittelbare Konsolidierung der Daten und ein umfassender Überblick auf alle relevanten Unternehmensdaten. Informatica PowerCenter greift über das CA-DMI-Interface auf SAP-basierte Transfer- und Migrationsprogramme zu und konvertiert Daten aus jeder beliebigen Quelle in deren Formate – einschließlich Daten, die mit Hilfe von PowerExchange aus Legacy- und Mainframe-Systemen extrahiert werden. Zusätzlich können durch das CA-DMI-Interface die umfassenden Metadaten-Funktionalitäten von PowerCenter zur Revisionsvorbereitung genutzt werden. Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Objekten und für die Integration ohne aufwendige Codierung sorgen dabei für große Effizienz.
Quelle: Informatica