Die Technologietage sind nach dem DSAG-Jahreskongress mit rund 500 erwarteten Teilnehmern die zweitgrößte Veranstaltung der Anwendergruppe. „Wir wollen den SAP-Anwendern einen aktuellen Überblick über die serviceorientierte Architektur (SOA) und technologischen SAP-Themen vermitteln“, so Dr. Stefan Klose, Sprecher des größten DSAG-Arbeitskreises Basis & Technologie. Schwerpunkte des ersten Tages bilden im Plenum diverse SAP-Vorträge und Praxisberichte zu den Themen Adaptive Computing, SAP NetWeaver, SAP Web Application Server sowie Total Cost of Ownership (TCO). Zudem wird SAP-Vorstandsmitglied Gerhard Oswald eine Keynote zum Thema Service und Support halten. Am zweiten Tag teilen sich die Teilnehmer in zehn Arbeitsgruppen auf. Tagen werden die Arbeitsgruppen Application Integration, Datensicherung, DB2 / iSeries, DB2 NT / Unix, DB2 z/OS, Infrastruktur und Betrieb, Linux, Oracle, Portale sowie Security. Die Teilnahmegebühr für DSAG-Mitglieder beträgt 150 Euro, für Nicht-Mitglieder 250 Euro. Mitglieder und Interessenten erhalten über die Internetseite von der DSAG weitere Informationen zur Veranstaltung.
Tagesprogramm Plenum:
- Adaptive Computing
- SAP’s Service Portfolio 2005 – Innovative Services für eine sichere und erfolgreiche Partnerschaft, Keynote Gerhard Oswald, SAP Vorstandsmitglied
- SAP NetWeaver – Kundenbericht
- Zusammenspiel von SAP NetWeaver und mySAP ERP – Der Weg in eine Enterprise Services Architecture
- WebAS 6.40: Administration und Troubleshooting
- SAP TCO-Modell – Praxisbericht
Quelle: DSAG