>

realtime AG implementiert mySAP Business Suite in der Ehrmann-Gruppe

Feature

Die Ehrmann-Gruppe hatte sich an die SAP-Spezialisten gewandt, nachdem sich die aktuelle Softwaresituation im ERP-Umfeld als nicht zufrieden stellend und funktional nicht ausreichend für die Unterstützung der Wachstumsstrategie und der Prozesse des Nahrungsmittelherstellers darstellte. In einem ersten Schritt wird die Implementierung von mySAP ERP an allen Standorten der Ehrmann-Gruppe durchgeführt, um die Integrations- und Homogenisierungspotentiale der SAP-Software weitestgehend zu nutzen. Damit verfolgt die Ehrmann-Gruppe konsequent die Neuausrichtung der strategischen Software- und Prozessplattform, die ihren Beginn in der erfolgreichen Implementierung von SAP R/3 in der russischen Niederlassung des Molkereiprodukte- und Markenherstellers gefunden hat.
„Die Kooperation mit dem Implementierungspartner realtime AG und dem Softwarehaus SAP AG ist der notwendige strategische Grundstein für Wachstum und Prozesseffizienz, um auch in Zukunft marktgerecht und kundenorientiert operieren zu können“, so Herr Wolfgang Graf, Vorstand Finanzen und Verwaltung der Ehrmann AG. Für die realtime AG ist dieser Großauftrag ein weiterer Meilenstein in der Fokussierung auf die Nahrungsmittelindustrie. Hersteller wie Müllermilch, Staatl. Molk. Weihenstephan, Sachsenmilch, Campina Deutschland, Campbell’s Germany, Krings/Hardthof (Refresco), HiPP oder Gerolsteiner vertrauen auf die branchenspezifischen SAP-Dienstleistungen des Beratungshauses. Neben der Konsumgüterindustrie werden auch Unternehmen der Branchen Pharma/Chemie, Automotive, Stahl/Maschinenbau sowie Aerospace mit der SAP-Expertise unterstützt. Bekannte Firmen wie Toyota Deutschland, Thyssen Krupp Schulte, Bayer AG, Alcan oder Linde nutzen das Know-how der SAP-Spezialisten teilweise schon seit vielen Jahren.

Quelle: realtime