>

Mit der neuen Software werden alle Samsonite-Mitarbeiter am Hauptsitz im US-amerikanischen Denver sowie in über 100 Ländern weltweit arbeiten. Damit nutzt Samsonite die speziellen Vorteile, die SAP im Rahmen ihres Safe Passage-Programms anbietet. Das Programm umfasst ein maßgeschneidertes Paket an Lösungen, Technologien und Zusatzleistungen und ermöglicht es Kunden von PeopleSoft, JD Edwards und Retek, ihre IT-Infrastruktur schrittweise auf SAP-Software umzustellen.

Samsonite wird die SAP-Lösungen für Groß- und Einzelhandel, Konsumgüter sowie Finanzwesen einsetzen, um alle wichtigen Geschäftsprozesse zu unterstützen. Dazu zählen die Produktentwicklung, die weltweite Beschaffung, Logistik, Lagerhaltung und Vertrieb. Zudem kommt die Apparel Footware Solution (AFS) von SAP zum Einsatz, mit der die Vielzahl unterschiedlicher Größen, Formen und Farben von Produkten in der Konsumgüterindustrie global gesteuert und verwaltet werden kann.
Des Weiteren möchte das Unternehmen die Transparenz in Finanzprozessen verbessern und die Einhaltung gesetzlicher Nachweispflichten sicherstellen. “SAP verfügt nicht nur über die Branchenexpertise und die passende Software, sondern bietet auch umfassende Implementierungs- und Hosting-Leistungen, so dass wir unseren Groß- und Einzelhandel weltweit integrieren können”, erklärt Nick Macera, Chief Information Officer bei Samsonite. “Das eröffnet uns Wettbewerbsvorteile und senkt Implementierungsrisiken sowie die IT-Gesamtkosten.”

Investitionsschutz heute und morgen

SAP hat ihr Safe Passage-Programm zu Jahresbeginn vorgestellt. Es richtet sich an Kunden von PeopleSoft und JD Edwards und seit kurzem auch Retek und eröffnet ihnen besondere Konditionen für einen sicheren Wechsel auf SAP-Lösungen. Auf dieser Basis sind Firmen in der Lage, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen sowie innovative Geschäfts- prozesse und damit Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Das Safe Passage-Angebot umfasst bewährte SAP-Lösungen und die Technologieplattform SAP NetWeaver sowie spezielle Leistungen, die Investitionsschutz und Softwarepflege für bestehende Systeme sichern. So können Firmen die Migration vorhandener Lösungen entsprechend ihren betriebsspezifischen Gegebenheiten planen.
“Wachstum und Innovation sind vorrangige Ziele unserer Kunden”, kommentiert Peter Kabuth, Leiter des Geschäftsbereichs Retail und Wholesale bei SAP. “Das Safe Passage-Programm eröffnet Unternehmen wie Samsonite einen attraktiven Weg in eine neue Lösungsumgebung, mit der sie ihre Innovationsprozesse kontinuierlich vorantreiben können.”

Quelle: SAP AG