>

Diese Erweiterung des SAP Safe Passage-Programms bietet mittelständischen Unternehmen einen zuverlässigen Investitionsschutz sowie einen klaren Migrationspfad auf eine der rund 600 mySAP All-in-One Lösungen, die SAP und ihr weltweites Partnernetzwerk anbieten. Bei einem Umstieg werden Firmen bis zu 75 Prozent ihrer ursprünglichen Lizenzkosten für PeopleSoft- und JD Edwards-Software angerechnet. Das Angebot gilt für alle Versionen und Releases von PeopleSoft- und JD Edwards-Geschäftsanwendungen. Die Beratung und Wartung der Systeme übernehmen die mySAP All-in-One Partner. “Investitionsschutz und zuverlässige Partnerschaften zählen zu den zentralen Themen für mittelständische Unternehmen”, betont Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender von itelligence, einem internationalen SAP-Partner und Komplettdienstleister mit Fokus auf den Mittelstand. “Die Kunden von PeopleSoft und JD Edwards sehen seit der Übernahme der beiden Firmen durch Oracle allerdings einer ungewissen Zukunft entgegen. Mehrere dieser Kunden haben uns bereits auf eine Migration zu mySAP All-in-One angesprochen und erste Projekte sind in der Planung. Mit der Ausweitung des Safe Passage-Programms auf kleine und mittelständische Unternehmen, können wir dieser Zielgruppe einen sicheren und kostengünstigen Übergang auf eine unserer zwölf Branchenlösungen anbieten.”
mySAP All-in-One Lösungen bieten ein breites Funktionsspektrum für die Unternehmenssteuerung. Die Lösungen für mehr als 20 Branchen und Subbranchen wurden vor allem von Partnern entwickelt. Sie basieren auf den Erfahrungen und Best Practices von weltweit über 6.000 Kunden. So lassen sich mySAP All-in-One Lösungen zügig implementieren und bieten einen schnellen Return-on-Investment. “Mittelständische PeopleSoft- und JD Edwards-Kunden stellen sich die gleichen Fragen in Bezug auf die Zukunft wie Großunternehmen”, erklärt Donna Troy, Senior Vice President und verantwortlich für das weltweite Mittelstandsgeschäft der SAP. “Das Safe Passage-Programm wurde von den Großunternehmen gut aufgenommen. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass auch der Mittelstand in dem erweiterten Programm ein attraktives Angebot sehen wird.” Mit dem neuen Safe Passage-Programm unterstreicht SAP ihr Engagement für den Mittelstand, einem Marktsegment mit starkem Wachstumspotential, in dem SAP zunehmend Marktanteile gewinnt und verstärkt investiert.

Das SAP Safe Passage-Programm

Mit der heutigen Ankündigung für mittelständische Unternehmen erweitert SAP das Safe Passage-Programm, das im ersten Schritt für Unternehmen geschaffen wurde, die sowohl SAP-, als auch PeopleSoft- und JD Edwards-Anwendungen einsetzen. Das Angebot wurde kürzlich auf Retek-Kunden erweitert. Es bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter größtmögliche Investitionssicherheit für vorhandene Systeme und den direkten Zugang zur SAP NetWeaver-Plattform, um die Integration von Lösungen zu beschleunigen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Migration auf die bewährten SAP-Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), für den Einzelhandel oder für den Mittelstand nach eigenen zeitlichen Vorstellungen und betrieblichen Erfordernissen planen.

Quelle: SAP AG