>

DSAG-Jahreskongress zeigt Nutzen von mySAP ERP und SAP NetWeaver auf

Feature

Top-Thema des sechsten Jahreskongresses ist mySAP ERP. Die DSAG will unter anderem zeigen, wie SAP NetWeaver die Lösung mySAP ERP unterstützt und wie Anwender ihre Geschäftsprozesse modellieren können. Laut einer DSAG-Umfrage von März 2005 wollen rund 40 Prozent der Anwender 2005 in mySAP ERP investieren. An zweiter Stelle folgen vor allem die SAP-NetWeaver-Komponenten SAP Business Intelligence, SAP Enterprise Portal und SAP Exchange Infrastructure. Bei den Anwendern, die in diesem Jahr ein Upgrade planen, steht mit 57 Prozent SAP ERP Central Component hoch im Kurs. Weitere Kongress-Schwerpunkte bilden die Migration auf mySAP ERP sowie entsprechende Upgrade-Tools und neue Funktionen der ERP-Lösung.

„Die Anwender wollen sich sukzessive ein solides Fundament für innovative Technologien und Anwendungen aufbauen. Die DSAG ist positiv überrascht, dass mySAP ERP bereits eine so hohe Akzeptanz erfährt. Wir sehen unsere Informationsoffensive bestätigt. Damit sich die Anwender diesen Neuerungen aber auch tatsächlich annehmen, brauchen die meisten vor allem noch Erfahrungsberichte und Informationen zu notwendigen Ressourcen“, so Alfons Wahlers, Vorsitzender der DSAG. Keynotes halten die SAP-Vorstandsmitglieder Gerhard Oswald, Dr. Peter Zencke sowie der Managing Director der SAP Deutschland und President EMEA Central Michael Kleinemeier. Der regierende Bürgermeister von Bremen, Dr. Henning Scherf, wird das Forum am zweiten Tag begrüßen. Weitere Vorträge halten Trendforscher, Analysten und CIOs.
In über 100 Sitzungen der DSAG-Arbeitskreise sowie im Rahmen der Partnervorträge können die Teilnehmer sich über weitere Themen wie Industrielösungen, spezifische Anwendungen oder technologische Aspekte austauschen. Begleitet wird der Kongress von einer Fachausstellung, in der über 90 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Der DSAG-Jahreskongress richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von Fach- und IT-Abteilungen, an SAP-Power-User sowie an alle Berater und IT-Projektleiter aus der SAP-Community. Die Teilnahmegebühr beträgt 575 Euro für DSAG-Mitglieder und 775 Euro für Interessenten.
Weitere Informationen

Quelle: DSAG