>

SAP erweitert Safe-Passage-Programm um Geschäftsprozess-Outsourcing

Feature

Wie SAP bekannt gab, können Kunden der genannten Unternehmen zu besonderen Konditionen auf “BPO Services Powered by SAP” umsteigen, um so Kosten und Risiken zu reduzieren. Für eine effiziente Migration unterstützt SAP die Outsourcing-Partner mit Experten, Best Practices, Planungs- und Migrations-Werkzeugen. Eine Verrechnung der PeopleSoft- und JDE-Lizenzen macht das Programm zusätzlich interessant. Diesen Bonus können die Partner an ihre Auftraggeber weitergeben und
dadurch die Kundeninvestitionen zusätzlich schützen.

Mit dem Safe-Passage-Programm für BPO entgehen PeopleSoft- und JDE-Kunden etwaigen Ungewissheiten über die Zukunft ihrer Unternehmenslösungen, nach der Übernahme der beiden Unternehmen durch Oracle. Das Programm steht allen Partnern der “BPO Services Powered by SAP”-Initiative offen. Diese Initiative wurde im April dieses Jahres gestartet, um in enger Zusammenarbeit mit Outsourcing-Dienstleistern zuverlässige Lösungsplattformen für die Auslagerung von Geschäftsprozessen zu schaffen. Dabei werden Migrationskosten gesenkt und das Risiko IT-bedingter Geschäftsausfälle vermindert. Die Kunden erhalten alle Vorteile einer zukunftssicheren Plattform und sie profitieren von der Expertise eines mit SAP vertrauten BPO-Partners. Einer dieser Partner ist der globale Personaldienstleister ARINSO International.
“Das Programm von SAP ist ein intelligenter, schnell umsetzbarer Migrationspfad für alle Kunden, die den Outsourcing-Trend im Personalwesen nutzen wollen”, erklärt Jos Sluys, CEO von ARINSO. “Für unser euHReka-Angebot haben wir eine Reihe spezifische Werkzeuge, Best Practices und Standardprozesse entwickelt, die den Wechsel auf die SAP-Lösungen für das Personalmanagement deutlich vereinfachen. Damit erfüllen wir Kundenanforderungen und sind kosteneffizienter.”

Auf Basis von SAP NetWeaver lassen sich “BPO Services Powered by SAP” problemlos in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Kunden integrieren. Zum Umfang der Technologieplattform gehören auch Konnektoren für JDE- und PeopleSoft-Lösungen. Anfallende Wartungsaufgaben für PeopleSoft- und JDE-Systeme können zu deutlich niedrigeren Kosten vom Systemhaus TomorrowNow übernommen werden, einem Tochterunternehmen der SAP.
“Durch die Erweiterung des Safe-Passage-Programms auf SAP-zertifizierte Outsourcing-Dienstleister können Unternehmen jeder Größe, die bislang PeopleSoft- oder JD-Edwards-Anwendungen im Einsatz hatten, problemlos auf mySAP ERP Human Capital Management umsteigen”, kommentiert Naomi Bloom, Managing Partner des amerikanischen Beratungshauses Bloom & Wallace. “Die Kunden erhalten damit eine marktführende Lösung ohne zusätzliches Investment und bei deutlich geringerem Implementierungs- und Upgrade-Aufwand.”

“Wir wollen den Kunden von PeopleSoft und JD Edwards Alternativen aufzeigen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu unterstützen”, erklärt Bernd-Uwe Pagel, Senior Vice President für BPO bei SAP. “Durch unser BPO-Programm ist die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von SAP-Lösungen auch im Outsourcing-Betrieb sicher gestellt, dafür stehen SAP und einige der erfahrensten Outsourcing-Dienstleistern des Marktes.”

Quelle: SAP AG