>

Spartherm Feuerungstechnik GmbH wählt itelligence zu ihrem SAP-Beratungshaus

Feature

Manfred Rokossa ist ein Erfolgsunternehmer. Sein Betriebsgeheimnis: Hohe technische Qualität, kombiniert mit zeitgerechtem Design zur Zufriedenheit des Kunden. Aus einem Schlossereibetrieb mit zwei Angestellten hat er es in weniger als 20 Jahren geschafft, die Spartherm Feuerungstechnik GmbH zum deutschen Marktführer für Design-Kaminöfen, Kamineinsätze und Kaminkassetten zu entwickeln. Heute beschäftigt der Markt- und Innovationsführer rund 270 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2004 einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Tendenz steigend.
Das geplante Wachstum soll nun mit Hilfe der Unternehmenssoftware SAP, konkret durch die Branchenlösung it.engine von itelligence, unterstützt werden. Eine wichtige Bedingung für den Einsatz der Software bei Spartherm sind dabei die skalierbaren Userzahlen und Funktionen der itelligence Branchenlösung. Logistikprozesse, Materialwirtschaft, Vertrieb und Verwaltung lassen sich mit it.engine noch besser aufeinander abstimmen. Das Ziel: Die Mitarbeiter entlasten, um die Unternehmensleistung zu erhöhen. Den weiteren Ausbau der Firmengruppe will Manfred Rokossa schnell vorantreiben und dabei die innovative Technik der Software nutzen.
Die itelligence AG, spezialisiert auf die Beratung von mittelständischen Unternehmen der Fertigungs- und Metallverarbeitungsbranche, übernimmt bei Spartherm ab Oktober 2005 die Einführung von it.engine als Komplettdienstleister. Durch die Voreinstellungen der SAP-basierten Branchenlösung für Metallverarbeiter wie die Transport- und Versand-Abwicklung, Materialverwaltung und Einkaufsabwicklung oder die optimierte Logistik wird der Umstellungsprozess auf SAP beschleunigt. Nur rund fünf Monate sind für den ersten Schritt geplant. Bereits im Januar 2006 arbeitet das Personalwesen auf SAP-Basis. Es folgen die Finanzabteilung mit Buchhaltung und Controlling, einschließlich dem Modul Treasury Cash Management. Auch der gesamte Vertrieb, die Materialwirtschaft sowie die Verwaltung des Spartherm-Fuhrparks arbeiten 2006 in der “SAP-Welt”. 2007 ist die Einführung von Advanced Planning and Optimization (APO) mit Transport Planning und der Roll-out nach Polen geplant.
Besonderen Wert legt Manfred Rokossa für die Spartherm GmbH in diesem Projekt darauf, dass mit dieser IT-Umstellung die Basis geschaffen wird, um die Firmengruppe weiter kontinuierlich ohne Insellösungen in der IT auszubauen. Manfred Rokossa sieht die Spartherm als aktiven Gestalter der Zukunft seiner Branche, gemeinsam mit der Industrie und diversen Forschungseinrichtungen. Die IT-Voraussetzungen schaffen die itelligence Berater mit ihrem fundierten Branchen-Know-how und it.engine.
Manfred Rokossa, Geschäftsführer der Sparthem Feuerungstechnik GmbH: “Wir sind Spitzenklasse und Marktführer in unserem Bereich, so suchten natürlich nach einem ebenso erstklassigen Partner. Die itelligence ist der führende Mittelstandspartner der SAP in unserer Branche. Besonders wichtig für ist für uns aber auch, dass itelligence den SAP Roll-out in Deutschland und in Polen begleitet, denn wir verlangen Qualität in jeder Projekt-Phase. Als mittelständisches Unternehmen ist es für uns wichtig, dass wir durch die Wahl von SAP als unsere ERP Lösung, eine Software haben, die wir in den nächsten 10-15 Jahren sicher einsetzen können.”

Quelle: itelligence AG