Bereits bei der Einführung von internationalen SAP-Landschaften kann sich entscheiden, ob deren Betrieb optimal vonstatten gehen wird. Mit dem Produktivstart müssen höchste Verfügbarkeit und beste Antwortzeiten der SAP-Systeme sichergestellt werden. Demnach ist das richtige Management immer globalerer IT-Systeme in Unternehmen eine strategische Entscheidung. Insourcing oder Outsourcing? Diese Entscheidung müssen IT-Verantwortliche treffen. Das ist eine der Schwerpunkte der F-IT Akademie. Des Weiteren werden Peter Oswald, Leiter Anwendungen und Daten bei F-IT, und Cay Rademann, Senior Product Manager bei SAP, Lösungsszenarien vorstellen. Die Referenten werden erläutern, wie Steuerung und Monitoring von SAP-Systemen im internationalen Rechenzentrumsverbund sichergestellt werden können. Die F-IT Akademie „SAP-Systeme optimal betreiben“ findet am 8. Dezember 2005 im Besucherpavillon der Unternehmensgruppe Freudenberg in Weinheim statt. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Das Programm können Interessenten im Internet herunterladen.
F-IT Akademie thematisiert SAP-Hosting
Mehr aus

Podcast: 2023 mit SAP – Deutschlandchef Sven Mulder im Gespräch
Feature — Am 9. Februar startet SAP ins neue Jahr mit der SAP NOW Germany: Zwei Stunden mit Impulsen, Ideen und Inspirationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Aus...

Mit Cloud-Anwendungsservices kontinuierliche Innovationen voranbringen
Feature — Dass sich der Umstieg in die Cloud lohnt, zeigen zahlreiche Studien. Bei der Transformation unterstützen Cloud-Anwendungsservices, die bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung helfen. Die MIT...

SAP veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022
Pressemitteilung — WALLDORF — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 (1. Januar – 31. Dezember) veröffentlicht. Alle Kennzahlen...