Die DSAG erwartet erneut rund 550 Teilnehmer zur zweitgrößten Veranstaltung der Anwendergruppe. Damit haben sich die Technologietage neben dem DSAG-Jahreskongress unter den SAP-Anwendern fest etabliert. Die zweitätige Veranstaltung findet am 15. und 16. Februar 2005 in der SAP University in St. Leon-Rot statt. „Wir wollen den SAP-Anwendern in diesem Jahr vor allem einen Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um SAP NetWeaver geben. Daher liegt der Schwerpunkt im Plenum klar auf der Integrations- und Applikationsplattform der SAP“, so Dr. Stefan Klose, Sprecher des größten DSAG-Arbeitskreises Basis & Technologie.
Im Vordergrund stehen Vorträge und Praxisberichte zur komponentenbasierten Entwicklung sowie zur Integrationsstrategie mit SAP NetWeaver. Daneben bilden die Migration von SAP-Lösungen auf Linux sowie das zentrale Monitoring und die Administration von SAP-NetWeaver-Systemen weitere Schwerpunkte. Zudem wird SAP-Vorstandsmitglied Gerhard Oswald eine Keynote zum Thema Service und Support halten. Am zweiten Tag teilen sich die Teilnehmer in zehn Arbeitsgruppen des Arbeitskreises Basis & Technologie auf. Tagen werden die Arbeitsgruppen Oracle, Portale, Security, Application Integration, Datenarchivierung, DB2/iSeries, DB2 NT & Unix, DB2 z/Series, Infrastruktur & Betrieb sowie Linux. Die Teilnahmegebühr für DSAG-Mitglieder beträgt 200 Euro, für Nicht-Mitglieder 300 Euro. Erstmalig haben die Teilnehmer in diesem Jahr die Möglichkeit, zu reduzierten Teilnahmegebühren nur an einem der beiden Veranstaltungstage teilzunehmen. Mitglieder und Interessenten erhalten über die DSAG-Internetseite weitere Informationen zur Veranstaltung.
Tagesprogramm Plenum:
- Keynote Gerhard Oswald: SAP Services – Optimale Nutzung neuer Technologie- und Produktpotenziale
- Integrationsstrategie mit SAP NetWeaver für einen Energiekonzern
- SAP-Migration auf Linux x86_64
- Komponentenbasierte Entwicklung mit SAP NetWeaver – Software-Logistik mit der Development Infrastructure NWDI
- Zentrales Monitoring und Administration von SAP-NetWeaver-Systemen
- SAP NetWeaver in mySAP ERP 2005
Quelle: DSAG