Blue Eagle als umfassende Branchenlösung
Blue Eagle ist die umfassende Branchenlösung für die Abwicklung sämtlicher Prozesse in der Immobilienwirtschaft und wird in einer langfristigen und strategischen Kooperation mit der SAP AG entwickelt. Release 3.0 der Immobiliensoftware basiert auf der Plattform mySAP ERP 2004 (mit Real Estate flexible, RE-FX). Zu den grundlegenden Funktionen von Blue Eagle zählen beispielsweise Rechnungswesen, Controlling in immobilienwirtschaftlicher Ausprägung und kaufmännische sowie technische Immobilienverwaltung. Alle Blue Eagle Versionen sind in den Betriebsarten Application Service Providing (ASP) und Hosting sowie als Inhouse-Lösung verfügbar. Die Aareon AG hat nahezu 50 Jahre Erfahrung beim Betreiben des ASP-Modells für Kunden.
Vierte Generation setzt auf Zwei-Release-Strategie
Aareon reagiert weiter flexibel auf die Anforderungen des Marktes. Die vierte Generation von Blue Eagle geht deshalb schon am 1. Oktober 2006 – und damit drei Monate früher als geplant – an den Start. Blue Eagle 4.0 wird in zwei Releases geteilt. Release 4.0 legt die Grundlage für das Management von Immobilienbeständen, die sich nicht im Eigenbesitz befinden, und punktet mit den wichtigen Anwendungen Wohnungseigentumsverwaltung, Hausverwaltung und Vermietetes Sondereigentum. Mit Release 4.0 erfolgt auch der Wechsel von Blue Eagle auf das neue SAP Release mySAP ERP 2005. Im April 2007 kommt ein zusätzliches Release 4.1 auf den Markt, das Funktionserweiterungen unter anderem im Mahn- und Klagewesen sowie im Liegenschaftsmanagement enthält.
Kunden mit Blue Eagle produktiv
Zum Jahresbeginn wurde Blue Eagle bei 12 Kunden erfolgreich implementiert. So ging unter anderem das erste Großprojekt mit Blue-Eagle-2.0 bei der DEGEWO-Gruppe produktiv. Die DEGEWO-Gruppe ist mit 90.000 Mieteinheiten und 600 Anwendern eine der größten Wohnungsbaugesellschaften Deutschlands sowie ein langjähriger Kunde von Aareon. Das Beratungs- und Systemhaus konsolidierte bei diesem sehr komplexen Projekt drei Gesellschaften innerhalb der DEGEWO-Gruppe: DEGEWO / GEWOBE, KÖWOGE und WBG Marzahn. Dabei wurden unter anderem Kernprozesse vereinheitlicht, Standard-Geschäftsprozesse eingeführt sowie Schnittstellen für die Einbettung in die IT-Landschaft der DEGEWO eingerichtet.
Beispielhafte Funktionalitäten Blue Eagle 3.0 im Überblick
Blue Eagle 3.0 bietet hoch-integrierte Services wie z. B. den automatisierten Zahlungsverkehr BKXL in der Version 2.0. BKXL ist das Premium-Zahlungsverkehrsprodukt der Muttergesellschaft Aareal Bank. Es verschafft der neuen Softwaregeneration einen zusätzlichen Mehrwert. Das Rechnungswesen wurde unter anderem um die Funktionalitäten Eingangsgutschrift, Übernahme Projektumsätze, Integration Umlaufvermögen und Betriebsabrechnungsbogen im Controlling ergänzt. Das Kaufmännische Immobilienmanagement ermöglicht nun beispielsweise das Interessenten-/Objekt-Reporting sowie die Ermittlung, Aktivierung und Auflösung umlagefähiger Nebenkosten.
Quelle: Aareon AG