>

Redwood Software gibt weltweite Reseller-Vereinbarung für erweitertes Job- Scheduling mit SAP bekannt

Feature

Das ab sofort verfügbare Produkt wird unter dem Namen‚ SAP Central Job Scheduling by Redwood’ die zentrale Administration von SAP- und Nicht-SAP-Lösungen ermöglichen und damit für SAP Kunden die Produktivität erhöhen und gleichzeitig die Verwaltungskosten senken. Die Partnerschaft zwischen Redwood und SAP stützt sich auf eine wachsende Anzahl von SAP-Kunden, wie Freudenberg-IT, Basell Polyolefins und T-Mobile. „Wir ziehen bereits wesentliche Vorteile aus der umfangreichen Cronacle-Funktionalität“ sagt Pim Verboon, Senior Manager ICT Infrastructure EMEA, Epson Europe, und fährt fort „mit dieser Partnerschaft können wir den Nutzen unserer IT-Investitionen maximieren und unsere strategischen Ziele leicht erreichen.“
‘SAP Central Job Scheduling by Redwood’ eine ‘Powered by SAP NetWeaver’-Lösung erweitert die bestehenden ‘Job Scheduling capabilities of SAP NetWeaver’, die bereits gemeinsam von Redwood Software und SAP entwickelt und als Standard-Komponente in SAP NetWeaver integriert wurde. Die Job-Scheduling-Lösung wird um plattformübergreifende Echtzeit- und Event-gesteuerte Prozessautomatisierung für Nicht-SAP-Umgebungen erweitert und erlaubt somit eine übergreifende zentrale Administration. Mit diesem Angebot erhalten SAP-Kunden die Möglichkeit, den Betrieb Ihrer SAP- und Nicht-SAP-Systemlandschaften zu vereinfachen, was zu einer geringeren TCO führt.
„SAP arbeitet eng mit ihren Partnern zusammen, um komplette Lösungen an ihre Kunden ausliefern zu können“, sagt Hans-Juergen Uhink, Senior Vice President, Business Development, SAP AG. „Wir sehen bereits heute einen großen Bedarf für die Redwood-Lösung und freuen uns, die Partnerschaft mit Redwood auszubauen und damit die Job-Scheduling- und Prozesess-Automatisierungslösung an unsere Kunden ausliefern zu können.“
„SAP und Redwood arbeiten seit vielen Jahren zusammen, um stets die neueste und leistungsfähigste Prozessautomatisierungstechnologie an SAP-Kunden ausliefern zu können“, sagt Tijl Vuyk, President und CEO von Redwood Software. „SAP stellt diese Technologie für ihre Kunden bereit und liefert damit eine führende Automatisierungslösung für SAP- aber auch Nicht-SAP-Systeme aus, die bereits heute eine etablierte und ESA-konforme Basis für die zukünftige IT-Architektur darstellt“.
„Wir sind voller Erwartung, unsere Partnerschaft weiter zu vertiefen“, sagt Anjo de Heus, Senior Vice President Business Development bei Redwood Software. „Die Erweiterung der vorhandenen OEM-Vereinbarung bedeutet, dass SAP-Kunden eine komplette Lösung für Systemmanagement und -integration von SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen und deren Auslastung nutzen können“.

Quelle: Redwood Software