>

Mit SAP Test Data Migration Server Anwendungen einfacher testen

Feature

Die SAP Test Data Migration Server Software vereinfacht das Extrahieren realer Anwendungsdaten aus einem vorhandenen produktiven System und standardisiert die Einrichtung nicht produktiver Systeme. So wird das Testen von Geschäftsanwendungen einfacher und zuverlässiger. Die Testqualität unter realen Bedingungen wird erhöht, Zeitaufwand und Kosten hingegen reduziert.
Nicht produktive Systeme zur Entwicklung und Qualitätssicherung werden häufig betrieben, um unternehmensspezifische Anwendungen oder Anpassungen zu testen. Die Evaluation erfolgt mittels Replikation realer Unternehmensdaten und Produktivsysteme. Weitere Einsatzgebiete sind die Vorbereitung von Systemlandschaften auf Software-Implementierungen und Upgrades. Die Einrichtung eines nicht produktiven Systems samt der Replikation aller gespeicherten Daten ist meist eine zeitintensive Aufgabe, die viel Speicherplatz beansprucht und zusätzliche Hardwarekosten verursacht. Die SAP Test Data Migration Server Software verwendet standardisierte Prozesse für den Setup, so entfällt die manuelle Einrichtung entsprechender Systeme. Für Unternehmen bedeutet dies klare Zeitvorteile sowie reduzierte Datenmengen in den Zielsystemen.
Die Preisgestaltung der SAP Test Data Migration Server Software richtet sich nach der Größe der Datenbank des produktiven Systems. Auf dieser Basis kann eine unlimitierte Anzahl nicht produktiver Systeme aus den Daten des Produktivsystems eingerichtet werden. Der Einsatz der Test Data Migration Server Software bietet Kunden folgende Vorteile:

  • Kosteneinsparungen dank geringerem Speicherbedarf, da weniger Daten in den nicht produktiven Systemen benötigt werden
  • Kürzere Entwicklungszyklen dank effizienter Testszenarien
  • Flexibilität beim Upgrade von SAP R/3-Anwendungen, Einrichtung von Test- und Schulungs-Umgebungen, Debugging von geändertem Code oder der Erweiterung vorhandener SAP R/3-Komponenten
  • Erhöhte Flexibilität beim Aktualisieren von Testdaten, durch die Option des Datentransfers zwischen spezifischen Testsystemen

Behr Group verbessert Testprozesse

“Die Qualität unserer internen Entwicklung hat sich durch den Einsatz der SAP Test Data Migration Server Software wesentlich verbessert, weil die Entwicklungsarbeit nun nicht mehr durch wiederholte, zeitaufwändige Transfers zu Testzwecken unterbrochen wird”, erklärt Alexander Angermann, SAP Basis Lead bei der Stuttgarter Behr Unternehmensgruppe, einem internationalen Anbieter von Fahrzeugsystemtechnik. “Wir konnten die Datenmenge in unseren nicht produktiven Systemen massiv, nämlich um mehr als 70 Prozent reduzieren.”
“Die zunehmend strategische Bedeutung der IT hat zur Folge, dass Support-Abteilungen sich schnell an verändernde Geschäftsanforderungen anpassen und hervorragenden Service leisten müssen”, kommentiert Peter Kirschbauer, Leiter des Custom Development bei SAP. “Mit der neuen Software steigern unsere Kunden ihre Effizienz und reduzieren gleichzeitig die Kosten für Erweiterungen, Implementierungen, Upgrades und Softwareschulungen.” Zur Unterstützung beim Einsatz der Test Data Migration Server Software bietet SAP eine Auswahl an Dienstleistungen, um den maximalen Nutzen auszuschöpfen.

Quelle: SAP AG