Durch die engere Zusammenarbeit wollen SAP und TCS Firmen jeder Größe bei der Implementierung service-basierter Softwarearchitekturen (Enterprise Service Oriented Architecture) besser unterstützen. So entstehen flexible IT-Infrastrukturen, mit denen Unternehmen ständigen Veränderungen im Geschäftsumfeld schneller begegnen und Prozessinnovation gezielter vorantreiben können. Damit unterstreichen SAP und TCS ihr Engagement für die Verbreitung dieser Softwarearchitektur, die als wichtiger Impulsgeber für zukünftiges Wachstum und Innovation in Unternehmen gesehen wird.
Mit TCS gewinnt das SAP Global Partner Services Programm einen weiteren, weltweit operierenden Partner für strategische Beratung und gemeinsame Marketingaktionen. Gegenwärtig beschäftigt TCS über 2200 Mitarbeiter in der Entwicklung modellierter Softwareanwendungen (Composite Applications) auf Basis von SAP NetWeaver. Das Unternehmen plant, seine weltweite Beratungsorganisation für SAP-Kunden weiter auszubauen und dabei in den nächsten zwei Jahren rund 20.000 Trainingstage in zusätzliches SAP-Know-how zu investieren.
Erste Kundenstimmen unterstreichen die Relevanz der erweiterten Partnerschaft: „SAP und TCS sind für uns strategische Partner“, betont Jan Boll, CEO von Phillips Business Application Systems. „Wenn diese beiden Firmen enger zusammenarbeiten, können wir noch größeren Nutzen aus unseren IT-Investitionen ziehen.“
„Mit leistungsfähigen Partnern und umfassenden Beratungsmodellen können wir unsere Kunden beim Aufbau einer Enterprise SOA am besten unterstützen“, bestätigt Léo Apotheker, Präsident und Vorstandsmitglied der SAP. „Wir arbeiten eng mit unseren Services-Partnern zusammen, um immer neue Lösungen für die sich ändernden Anforderungen in Unternehmen zu entwickeln. TCS ist ein weltweit operierender Systemintegrator und Application Service-Partner. Die Expertise von TCS in Technologie und Implementierung sowie das Network Delivery Modell bieten völlig neue Möglichkeiten, Kundenanforderungen zu adressieren.“
Unterstützung in strategischen Branchen und Märkten
Aufbauend auf ihrer langjährigen Erfahrung entwickelt TCS derzeit gemeinsam mit SAP eine Reihe von Services für spezifische Kundenanforderungen in verschiedenen Branchen und Märkten. So erarbeitet TCS als globaler Services Partner mit SAP und unabhängigen Softwareanbietern Lösungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Daneben wird TCS die Implementierung von SAP Business One in Niederlassungen internationaler Großunternehmen übernehmen und seine entsprechende Expertise nutzen, um Unternehmen besonders anpassungsfähige Fertigungslösungen anzubieten. TCS ist Mitglied des „BPO Services Powered by SAP“-Programms und entwickelt auf Basis von mySAP ERP eine Plattform für die Auslagerung von Geschäftsprozessen im Personalwesen.
„Kunden bei der Einführung einer Enterprise SOA zu unterstützen, birgt für uns große Wachstumschancen“, erklärt N. Chandrasekaran, Leiter Global Sales und Operations bei Tata Consultancy Services. „Darüber hinaus können wir auch Kunden aller Branchen auch bei dem Wechsel auf mySAP ERP helfen, denn in unseren Entwicklungslabors können wir maßgeschneiderte und optimierte Lösungen modellieren und testen. Zudem sind wir Mitglied der Enterprise Services Community und bieten auf Basis von SAP NetWeaver bereits einige Services für die Fertigungsindustrie und Behörden.“