>

Erster deutscher Kongress für Großhandel und Kooperationen

Feature

Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos werden als Key-Note-Speaker neben Joachim Siebert, ZGV-Präsident, Prof. Dr. Joachim Zentes, Direktor des Instituts für Handel und internationales Marketing und Dr. Peter Bielert, Leiter Unternehmensentwicklung, F. Reyher Nachflg. erwartet. Sie stellen unter anderem die Frage „Sind die Sieger von heute auch die Sieger von morgen?“ und sie zeigen „Innovative Geschäftsmodelle als Zukunftsstrategie des Großhandels.“ In Fachforen diskutieren Referenten und Teilnehmer praxisnah über die Optimierungschancen von Handelsprozessen bei Finanzierung, Logistik und bei Absatz/Vertrieb. Im Einzelnen werden dabei die Schlüsselfragen dieser Branche nach ihrem Potenzial durch Innovationen, durch IT oder durch Kooperationen betrachtet und bewertet.
Neben der SAP AG präsentiert sich die itelligence AG als Top-Partner dieses Kongresses mit ihrer ERP-Warenwirtschaftslösung „it.trade” und weiteren speziellen IT-Dienstleistungen im Umfeld des Großhandels. it.trade ermöglicht durch die mySAP-All-in-One-Basis und die spezifischen Handelserweiterungen die schnelle und praktische Umsetzung von optimierten IT-Prozessen. So sind beispielsweise die komplette Abbildung von Tresenverkaufs-Prozessen, Katalogdatenintegration und weitere angepasste IT-Prozesse für den Handwerkerbedarfshandel zu sehen. Als Experte gibt darüber hinaus Dietrich Rommel von der Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG einen Einblick in die Praxis der Umstellung von IT-Prozessen im komplexen Produktionsverbindungshandel.

Quelle: itelligence