Mit der Einführung der SAP-Standardsoftware sollen bislang dezentrale IT-Anwendungen in einer integrierten Lösung zusammengeführt werden. Die Belarusbank will durch Integration und Standardisierung ihrer Geschäftsprozesse die Grundlage für den Ausbau ihrer lokalen und internationalen Marktpräsenz schaffen sowie ihre Position als Technologieführer im Bankensektor Weißrusslands weiter stärken.
Als Anbieter von über 100 Bankdienstleistungen und Produkten benötigte die Belarusbank eine leistungsfähige Software-Lösung, die das heterogene Produktportfolio und die bestehende Kundendatenbank integriert und die über 1.900 Geschäftsstellen und Niederlassungen an die Zentrale anbindet. Auf Basis der SAP-NetWeaver-Plattform stehen dem Finanzinstitut mit SAP for Banking künftig bankenspezifische Funktionen zur Verfügung, die ein optimiertes Kundendaten-Management, erhöhte Kundenzufriedenheit und ein differenzierteres Berichtswesen unterstützen. Zudem sollen mit SAP for Banking neue Bankprodukte schneller eingeführt werden.
Mit der Belarusbank entscheidet sich ein weiteres Finanzinstitut für SAP-Standardsoftware zur Steuerung ihrer Kernbankenprozesse und löst damit ein bestehendes, eigenentwickeltes Altsystem ab. Laut dem Gartner-Report „Banks and Core Banking Vendors Tap SOA for Business Growth and Efficiency” vom Juli 2006 beabsichtigen zunehmend mehr Banken, in den nächsten fünf bis sieben Jahren die oftmals hohen Wartungskosten ihrer selbstentwickelten IT-Systeme durch den Einsatz von Standardsoftware signifikant zu reduzieren.
Größte Bank Weißrusslands setzt auf SAP for Banking
Mehr aus

Pledge to Flex: Erfolg in der Arbeitswelt der Zukunft
Feature — Mit der Initiative „Pledge to Flex“ setzt sich die SAP entschlossen dafür ein, ihre globale und vielfältige Belegschaft in der Zeit nach der Pandemie mit...

Prozesstransformation baut auf Cloud als Grundlage für Wachstumsstrategien
Feature — Geschäftliche Veränderungen gehen oft mit Transformation einher. Veränderungen können in vielen Fällen jedoch eher abstrakt erscheinen: Eine vorhandene Struktur oder ein vorhandener Workflow wird optimiert,...

RISE with SAP und Private Cloud: Neue Infrastruktur erleichtert Innovationen in der Chemiebranche
Feature — Mithilfe der Best Practices von SAP S/4HANA will das Chemieunternehmen Follmann Innovationen vorantreiben und seine Prozesse optimieren. Ein weiterer Vorteil von RISE with SAP: Der...