>

Neue Branchenlösung für die Luft- und Raumfahrt-Industrie auf SAP-Basis

Feature

Im Einzelnen erwartet das Fachpublikum folgende Agenda-Punkte:

  • Situation der Luftfahrtindustrie in Deutschland
  • Mittelstandsgerechte SAP-Lösungen in der Luftfahrtzulieferindustrie
  • Anforderungen der Zulieferer der Luftfahrtindustrie an ein integriertes IT-System unter Berücksichtigung besonderer OEM-Anforderungen
  • SCM-Projektbeispiel: Einführung einer durchgängigen Kundenauftragsabwicklung
  • Anwenderbericht eines 1´tier Zulieferers: Nutzen der PLM-Integration
  • Veränderte Führungsanforderung in Zeiten des Partnership Supply Chains

Die expandierende europäische Luft- und Raumfahrt-Industrie verlangt von IT-Lösungen einen ganz besonderen Branchenzuschnitt. Höchste Produktions-Qualität, außergewöhnliches Qualitätsmanagement, eine ausgefeilte Lieferkette und allerhöchste Anforderungen bei der Kundenzufriedenheit. Der IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, itelligence, Bielefeld, fasst diese Grundbedingungen zusammen und setzt sie in seiner neuen Lösung it.aerospace um.
Carsten Müller, Branchenvertrieb Luft- und Raumfahrtindustrie: „Unsere Branchen-Info-Tage geben einen ausführlichen Überblick über die Situation dieser wettbewerbsfähigen, wachsenden Branche und die Chance, IT-Prozess-Optimierung am praktischen Beispiel zu sehen. Steigende Anforderungen an Qualität und Pünktlichkeit, kürzere Durchlaufzeiten für Entwicklung und Produktion, Preisverfall einerseits und massiver Kostendruck andererseits beschreiben die deutlich veränderten Rahmenbedingungen der Luftfahrtindustrie.”
Darüber hinaus präsentiert itelligence it.aerospace dem Fachpublikum auf der internationalen Zuliefermesse für Luft- und Raumfahrt, AIRTEC 2006, am 17. bis 20. Oktober 2006 auf dem Messegelände in Frankfurt /Main.

Quelle: itelligence