>

Das Komplettangebot umfasst Implementierung, Betrieb, Lizenzen und Wartung. Es adressiert den kleinen und gehobenen Mittelstand. T-Systems bietet Compact Solutions for mySAP All-in-One für Variantenfertiger, Automobilzulieferer, Elektronikhersteller, Maschinen- und Anlagenbauer sowie für die Möbel- und Holzindustrie.
„Zusammen mit SAP wollen wir den ERP-Mittelstandsmarkt erschließen. Hierbei ist es entscheidend, alle Leistungen aus einer Hand zu bieten”, erläutert Ulrich Kemp, verantwortlich für das Geschäft mit Groß- und Mittelstandskunden bei T-Systems, die Strategie der Partnerschaft. „Als einer der größten SAP-Partner wissen wir aus zahlreichen Kundenprojekten, wie mittelständische Unternehmen ihre Geschäftsprozesse wirtschaftlich organisieren und ihre Betriebskosten senken können.”

Mittelstandsgerechte Komplettlösungen

Die vorkonfigurierten, von SAP qualifizierten Lösungsbausteine und Services der Compact Solutions for mySAP All-in-One basieren auf der mySAP Business Suite und werden zusammen mit Lösungen für Applikationsmanagement und Betrieb angeboten. T-Systems führt die Komplettlösungen innerhalb vordefinierter Zeitspannen zu Festpreisen ein. Die SAP-Branchenlösungen versprechen einen minimalen Anpassungsaufwand und eine schnelle Amortisation der Kosten. T-Systems kann diese vorkonfigurierten Lösungen wahlweise zum Betrieb beim Kunden oder im eigenen Rechenzentrum anbieten.
Die SAP-Branchenlösungen unterstützen sämtliche Geschäftsprozesse: von Konstruktion über Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Produktion und Vertrieb bis zu Versand und Service Management. Zudem integrieren sie die Querschnittsaufgaben Finanzen, Personalwesen und Controlling. Mit den mittelstandsgerechten Branchenlösungen senken Anwender ihre IT-Kosten, verbessern ihre Geschäftsabläufe und erhöhen damit ihre Wettbewerbsfähigkeit. Derzeit nutzen bereits 40 mittelständische Unternehmen die Compact Solutions von T-Systems.

Quelle: T-Systems