>

Blackboard und SAP integrieren ihre Anwendungen für Hochschulen

Feature

SAP NetWeaver verbindet Verwaltungssysteme mit denen aus Lehre und Forschung, um Verwaltungs- und Lehrkräften sowie Studierenden einheitlichen Zugriff auf aktuelle Informationen zu ermöglichen. Durch Web Services im Rahmen einer Enterprise Service-Oriented Architecture (Enterprise SOA) werden Blackboard- und SAP-Anwendungen in Echtzeit miteinander verbunden. Dies fördert das integrierte Arbeiten an Hochschulen und erhöht damit die Effizienz der Administration sowie die Lernerfolge von Studenten. Die Ankündigung erfolgte auf der EDUCAUSE 2006, einer IT-Veranstaltung für Hochschulen, die vom 9. bis 12. Oktober in Dallas/Texas stattfindet.
SAP Campus Management ist eine Komponente aus SAP for Higher Education & Research, die hunderte von Hochschuleinrichtungen bei der Verwaltung von Studentendaten unterstützt. SAP NetWeaver integriert SAP Campus Management mit der Blackboard Academic Suite, einer E-Learning-Plattform, die von Millionen von Studierenden und Lehrkräften weltweit genutzt wird. Akademische Einrichtungen können auf Basis dieser serviceorientierten Architektur bereichsübergreifende Geschäftsabläufe auch über verschiedene Anwendungen hinweg schnell realisieren und Verwaltungsaufwendungen reduzieren.
“SAP bedient die wesentlichen Geschäftsanforderungen von Hochschulen und Blackboard die wesentlichen akademischen Anforderungen”, erklärt Fred Siff, Vice President und Chief Information Officer der University von Cincinnati. Siff ist zudem Mitglied des Blackboard Merger Advisory Council sowie des SAP Higher Education and Research Advisory Council. “Die Zusammenführung beider Systeme wird den aktuellen Bedürfnissen von Universitäten gerecht und fördert die Innovation. Die Partnerschaft wird Hochschulen umfassende, integrierte Lösungen schneller und effizienter verfügbar machen.”
“Universitäten setzen weltweit auf Technologie, um administrative und akademische Funktionen zu unterstützen”, ergänzt Michael Chasen, President und CEO von Blackboard. “Der Bedarf, diese Bereiche zu integrieren, nimmt stetig zu. Unsere Partnerschaft mit SAP setzt diese Anforderungen um und erhöht so den Nutzen der eingesetzten Technologien. Neben der Benutzerfreundlichkeit bietet die Integration von SAP und Blackboard führenden Universitäten die Möglichkeit, Daten und Ergebnisse der Studierenden besser zu verfolgen und zu verwalten.”
“Diese Partnerschaft vereint die besten Lösungen aus dem Bereich der Hochschulverwaltung und des akademischen E-Learning”, erklärt Harald Pitz, Vice President der Higher Education Business Unit bei SAP. “Durch die Integration von SAP Campus Management und der E-Learning-Platform von Blackboard erhalten unsere Kunden eine Lösung, um all ihre administrativen und akademischen Prozesse umfassend zu steuern und zu managen.” Das neue Lösungsangebot für Hochschulen wird über die Blackboard Global-Services-Organisation verfügbar gemacht. Alle Kunden von SAP und der Blackboard Academic Suite können von dem Angebot zur Integration der beiden Infrastrukturen Gebrauch machen.

Quelle: SAP AG