Fujitsu wird im Rahmen dieses Abkommens SAP Global Services Partner und ist damit das erste japanische Unternehmen, das diesen Status erhält. SAP und Fujitsu wollen die SAP-Geschäftsanwendungen auf der Basis von Fujitsus zuverlässigen Technologieplattformen und unterstützenden Beratungsleistungen gemeinsam anbieten. Kunden erhalten dadurch Lösungen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit über alle operativen Bereiche hinweg steigern. Das gaben SAP und Fujitsu anlässlich der SAP TechEd’06 bekannt, die am 5. und 6. Oktober in Tokio stattfindet.
Mit Fujitsu wird ein weiteres weltweit führendes IT-Unternehmen SAP Global Services Partner. Ziel dieses Programms ist es, die jeweiligen Stärken der beteiligten Unternehmen zu bündeln. So wird Fujitsu seine umfassende Branchenerfahrung und Kompetenzen in punkto IT-Services beisteuern, SAP ihr umfassendes Portfolio an Unternehmensanwendungen. Gemeinsam werden beide Unternehmen Kampagnen in ausgewählten, spezifischen Regionen oder Branchen durchführen. Dazu wird Fujitsu bis 2008 die Zahl seiner weltweiten SAP-Berater auf 2.500 erhöhen. Außerdem plant Fujitsu, eine eigene Serviceabteilung innerhalb seines “Global Fujitsu SAP Competence Centers” in Walldorf aufzubauen.
“Als Technologiepartner von SAP haben wir mit unserer IT-Infrastruktur, die für SAP-Anwendungen optimiert wurde, schon zahlreichen SAP-Kunden betriebswirtschaftlichen Nutzen gebracht”, erklärt Chiaki Ito, Corporate Senior Executive Vice President von Fujitsu. “Als SAP Global Services Partner können wir unser Serviceangebot weiter ausbauen und den Kunden umfassende Lösungen rund um ihre SAP-Softwareinstallationen anbieten – von Beratungsleistungen über Systemintegration bis zum Aufbau einer kompletten IT-Infrastruktur.”
Die Partnerschaft zwischen Fujitsu und SAP
Formal begann die SAP-Fujitsu-Partnerschaft im Jahr 2000, die Anfänge der technologischen Zusammenarbeit reichen jedoch weiter zurück. In dieser langjährigen Partnerschaft trug Fujitsu vor allem zu den “Adaptive-Computing”-Funktionen bei, die Teil der SAP-NetWeaver-Plattform sind. Diese Funktionen wurden mit FlexFrame für mySAP Business Suite erstmals als Teil einer Fujitsu-Infrastruktur vorgestellt. Als Global Services Partner der SAP bietet Fujitsu bestehenden und künftigen SAP-Kunden ein umfassendes Service- und Technologie-Angebot.
“Die Partnerschaft mit Fujitsu ist für uns ein wichtiger Meilenstein”, erklärt Léo Apotheker, Vorstandsmitglied der SAP und verantwortlich für Vertrieb, Beratung, Schulung, Marketing und Operations. “Wir können dadurch mehr Unternehmen in aller Welt dabei unterstützen, Innovation und Wachstumschancen umzusetzen. Fujitsu hat einen kundenorientierten Ansatz, der uns dabei helfen wird, die Einführung von Enterprise SOA bei unseren Kunden zu beschleunigen.”