Die Koppelung ermöglicht eine Integration der Fertigungsebene mit den Managementsystemen für die Geschäftssteuerung. SAP und Visiprise bieten damit eine durchgängige Fertigungslösung, die Kunden unterstützt, operative Kosten zu reduzieren und die Aililität und Flexibilität der Fertigung erhöht. Das Unternehmen Visiprise ist in Atlanta, Georgia ansässig. Die Softwarelösung “Visiprise Manufacturing”, wurde von SAP mit “Certified for SAP NetWeaver” und “Powered by SAP NetWeaver” zertifiziert. Weltweit über 200 Unternehmen aus den Bereichen Automobil- und Flugzeugbau, Elektro- und Medizintechnik haben Visiprise-Lösungen im Einsatz. Die Software unterstützt die Fertigungssteuerung, das Qualitätsmanagement sowie die Kostenkontrolle. Zu den Visiprise-Kunden zählen unter anderem Actia und Thales Avionics aus Frankreich, Philips Lightning aus den Niederlanden sowie die US-Firmen BAE Systems, Boeing, Celestica, ConMed, E-Z-GO Textron, Lockheed Martin und Solectron.
Der SAP-NetWeaver-Fonds wurde im Mai 2006 eingerichtet, um Partnerunternehmen, die innovative Lösungen auf Basis von SAP NetWeaver entwickeln, gezielt zu unterstützen. Der Fonds ist Teil des SAP Corporate Development und hat ein Volumen von 125 Millionen US-Dollar. Gegenwärtig gibt es über 400 “Powered by SAP NetWeaver”-Lösungen. Mehr als 1.000 unabhängige Softwarepartner (ISV) entwickeln auf Basis der SAP-NetWeaver-Plattform.
SAP Partnerfonds beteiligt sich an Visiprise
Mehr aus

Private Luftbrücke rettet Menschenleben in der Ukraine
Feature — Die Ukraine Air Rescue liefert dringend benötigte Medikamente an ukrainische Kliniken und fliegt Kranke und Verletzte in sichere Länder aus. „Ich bin nur der, der...

Ride4NetZero: Nachhaltig unterwegs – mit dem E-Bike von Walldorf nach Davos
Feature — 400 Kilometer, vier Tage, eine Mission! Begleiten Sie drei SAP-Mitarbeitende, die mit ihren E-Bikes von Walldorf zum Weltwirtschaftsforum in Davos in der Schweiz fahren. Unterwegs werden...

Digitalisierung der Wartung im Bergbau mit SAP Fiori
Feature — Innerhalb von nur vier Tagen hat K+S mit SAP eine digitale Lösung zur Instandhaltung im Bergbau entwickelt, die einen Überblick über Maschinenstatus, mobile Wartung, sowie...