Die Koppelung ermöglicht eine Integration der Fertigungsebene mit den Managementsystemen für die Geschäftssteuerung. SAP und Visiprise bieten damit eine durchgängige Fertigungslösung, die Kunden unterstützt, operative Kosten zu reduzieren und die Aililität und Flexibilität der Fertigung erhöht. Das Unternehmen Visiprise ist in Atlanta, Georgia ansässig. Die Softwarelösung “Visiprise Manufacturing”, wurde von SAP mit “Certified for SAP NetWeaver” und “Powered by SAP NetWeaver” zertifiziert. Weltweit über 200 Unternehmen aus den Bereichen Automobil- und Flugzeugbau, Elektro- und Medizintechnik haben Visiprise-Lösungen im Einsatz. Die Software unterstützt die Fertigungssteuerung, das Qualitätsmanagement sowie die Kostenkontrolle. Zu den Visiprise-Kunden zählen unter anderem Actia und Thales Avionics aus Frankreich, Philips Lightning aus den Niederlanden sowie die US-Firmen BAE Systems, Boeing, Celestica, ConMed, E-Z-GO Textron, Lockheed Martin und Solectron.
Der SAP-NetWeaver-Fonds wurde im Mai 2006 eingerichtet, um Partnerunternehmen, die innovative Lösungen auf Basis von SAP NetWeaver entwickeln, gezielt zu unterstützen. Der Fonds ist Teil des SAP Corporate Development und hat ein Volumen von 125 Millionen US-Dollar. Gegenwärtig gibt es über 400 “Powered by SAP NetWeaver”-Lösungen. Mehr als 1.000 unabhängige Softwarepartner (ISV) entwickeln auf Basis der SAP-NetWeaver-Plattform.
SAP Partnerfonds beteiligt sich an Visiprise
Mehr aus

Pledge to Flex: Erfolg in der Arbeitswelt der Zukunft
Feature — Mit der Initiative „Pledge to Flex“ setzt sich die SAP entschlossen dafür ein, ihre globale und vielfältige Belegschaft in der Zeit nach der Pandemie mit...

Prozesstransformation baut auf Cloud als Grundlage für Wachstumsstrategien
Feature — Geschäftliche Veränderungen gehen oft mit Transformation einher. Veränderungen können in vielen Fällen jedoch eher abstrakt erscheinen: Eine vorhandene Struktur oder ein vorhandener Workflow wird optimiert,...

RISE with SAP und Private Cloud: Neue Infrastruktur erleichtert Innovationen in der Chemiebranche
Feature — Mithilfe der Best Practices von SAP S/4HANA will das Chemieunternehmen Follmann Innovationen vorantreiben und seine Prozesse optimieren. Ein weiterer Vorteil von RISE with SAP: Der...