In Bangalore stieg die Teilnehmerzahl von 2.700 in 2005 auf über 3.800 in diesem Jahr. Aufgrund dieses Erfolges plant SAP, die Konferenzreihe im kommenden Jahr noch einmal zu erweitern und auch das Angebot an Workshops und Vorträgen auszuweiten. Dieses Jahr wurden insgesamt über 900 Stunden an Seminaren und Kursen angeboten. In 2007 wird die SAP TechEd an fünf Standorten weltweit ausgetragen, darunter in Las Vegas (vom 2. bis 5. Oktober 07) sowie in München (17. bis 19. Oktober 07).
SAP-Vorstandsmitglied Shai Agassi führt den Erfolg der SAP TechEd `06 vor allem auf den Wunsch der Entwickler- und Anwendergemeinde zurück, sich mit den Vorzügen von Enterprise SOA auseinanderzusetzen und die neuen Ansätze zur Modellierung von Anwendungen und Geschäftsprozessen auf Basis von SAP NetWeaver und Enterprise Services kennen zu lernen. Die Teilnehmer aus Kunden- und Partnerunternehmen umfassten vor allem Entwickler, Berater, IT-Architekten und Geschäftsprozessexperten.
Im Zuge der vier diesjährigen SAP-TechEd-Veranstaltungen verzeichneten sowohl das SAP-Ecosystem wie auch die SAP-Communities noch einmal Zuwächse: So umfasst das SAP Developer Network inzwischen über 600.000 aktive Teilnehmer, und die auf der SAPPHIRE ´06 in Orlando angekündigte Community für Geschäftsprozess-Experten verzeichnet inzwischen mehr als 60.000 Mitglieder.
In Ergänzung zu dem SAP-TechEd-Programm und als Alternative für Interessenten, die an keiner der Konferenzen teilnehmen konnten, führte SAP eine weltweite SAP NetWeaver Technology Tour in 50 Städten durch. An diesen Veranstaltungen nahmen insgesamt über 10.000 Kunden teil. Kernthemen waren neben der SAP-Plattform und Enterprise SOA die jüngsten Trends der Anwendungsentwicklung und die daraus resultierenden SAP-Innovationen.