Wesentlicher Bestandteil des Vertrages ist die Lizenzierung für insgesamt 140.000 Anwender sowie die Branchenlösung SAP for Defense & Security und die Integrationsplattform SAP NetWeaver. SASPF ist ein zentrales Modernisierungsprojekt der Bundeswehr, dessen Ziel die Umstellung der administrativen und logistischen Fachverfahren auf SAP-Software ist. Ferner wird mit dem Vorhaben die Bildung von Einsatzkontingenten sowie die Durchführung von Übungen und Einsätzen unterstützt werden. Dabei werden auf Basis der Technologieplattform SAP NetWeaver zum Beispiel dezentrale Systeme im Einsatz und die Interoperabilität zu bestimmten NATO-Verfahren realisiert werden. Schon heute nutzen mehrere Tausend Anwender der Bundeswehr mySAP ERP 2005 in den Bereichen Rechnungswesen, Logistik und Business Warehouse. Ab dem Jahre 2008 soll für die bereits laufenden Personalwirtschaftssysteme mit über 10.000 Anwendern die Umstellung von mySAP ERP 2004 auf mySAP ERP 2005 begonnen werden.
Modernisierungsvorhaben der Bundeswehr schreitet weiter voran
Mehr aus Datenbanken

Datenklau erkennen und Know-how schützen
Feature — Jedes Unternehmen hat seine Erfolgsgeheimnisse. Gelangt dieses Know-how an die Öffentlichkeit, kann das verheerende Folgen haben – finanziell und für die Reputation. Wie können Entscheider...

Entscheidungsfindung in Zeiten der Unsicherheit: die großen Fragen beantworten
Feature — Bei Unternehmensabläufen fallen eine Menge wenig genutzter Daten an. In neuen Situationen versuchen Analysten, die Daten ihres Unternehmens auszuschöpfen und raffinierte Analyselösungen dazu zu erstellen....

Wie man sich zum datenorientierten Unternehmen wandelt
Feature — In einem Unternehmen mit traditionellen Strukturen können Daten ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllen. Werden aber Unternehmensstrategien bis hinunter zur Datenstrategie definiert und durch eine datenorientierte...