Die weltweit größte Fachmesse für Handelsunternehmen findet vom 15. bis 17. Januar in New York statt. Auf dem SAP-Stand werden Anwendungen aus dem Branchenportfolio SAP for Retail gezeigt, darunter Softwarelösungen für das Lager-, Lieferketten- und Beschaffungsmanagement, für den Vertrieb und die Nachfragesteuerung, die Waren- und Sortimentplanung sowie weitere handelsspezifische Kernanwendungen. Darüber hinaus können sich Besucher über SAP-Partnerlösungen von IBM, Microsoft, Accenture und CIBER informieren. Ein Highlight des SAP-Messeauftritts ist der gemeinsame Vortrag von Kevin Plank, CEO des Sportartikelunternehmens und SAP-Kunden Under Armour sowie Bill McDermott, CEO und President von SAP Amerika. Die Manager diskutieren den Einsatz professioneller Softwarelösungen im Handel und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
Der Retail-Sektor ist eine wichtige Säule des Unternehmenswachstums von SAP. In 2006 konnten zahlreiche neue Kundengewinne verzeichnet werden, darunter Au Bon Pain, Beall’s, Chico’s, Foodstuffs South Island, Free Record Shop, Kenneth Cole, Shane Co., Sport Chalet, Virgin Entertainment und Wumart.
SAP demonstriert wiederholt Branchen-Marktführerschaft
Mehr aus Partner

Wachstum fürs Ökosystem: Ein Jahr SAP Learning Hub für Partner
Feature — Das Flaggschiff-Lernangebot für Partner „SAP Learning Hub, Partner Edition“ feiert Jubiläum. Auf der Plattform finden sich sämtliche Lerninhalte, Möglichkeiten zur Zertifizierung und fortlaufende Schulungen. Die...

Energieeffizienz und -planung: Wie aus Wasser Daten werden
Feature — IRES hilft der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co die Messdaten sämtlicher Brunnen, Speicher und Anlagen in Wissen zu verwandeln – das sie dann für ein...

Startschuss zur ersten souveränen Cloud-Plattform für den öffentlichen Sektor in Deutschland: SAP und Arvato Systems kündigen Partnerschaft an
Pressemitteilung — SAP und Arvato Systems haben heute ihre Pläne bekanntgegeben, in eine souveräne Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung zu investieren. Das neue Cloud-Angebot wird den spezifischen...