SAP-Zertifikate für weitere Kernprodukte wie „Service Manager“ und „Sola“ sollen folgen. Die Zusammenarbeit mit dem größten deutschen Softwarehaus bringe Kunden Vorteile, warb Roberto Medrano, Executive Vice President von SOA Software. Sie könnten künftig einfacher ihre SOA-lnfrastruktur auf der Basis von SAP NetWeaver aufbauen und mit den Tools seines Unternehmens steuern und verwalten. SOA Software erhalte unter anderem frühzeitig Roadmap-lnformationen zu SAP-Produkten und nehme an diversen Marketingaktionen des deutschen Partners teil. Mit seiner „Workbench“ hatte SOA Software im Dezember ein umfassendes System zur Verwaltung und Kontrolle für Policies in Service-orientierten Architekturen (SOA) angekündigt.
SAP versucht mit der Enterprise Service Community, ein branchenübergreifendes Forum für Kunden, Softwarehersteller, Technologiepartner und Systemintegratoren rund um das „Enterprise-SOA“-Konzept aufzubauen, das früher unter der Bezeichnung Enterprise Service Architecture (ESA) beworben wurde. Gemeinsam mit SAP sollen die Mitglieder Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz von Software entwerfen. Ziel ist es laut SAP, Unternehmenssoftware flexibler zu gestalten, leichter an Kundenanforderungen anzupassen und die Zusammenarbeit von Unternehmen besser zu unterstützen.
SOA Software schließt Partnerschaft mit SAP
Mehr aus Datenbanken

Datenklau erkennen und Know-how schützen
Feature — Jedes Unternehmen hat seine Erfolgsgeheimnisse. Gelangt dieses Know-how an die Öffentlichkeit, kann das verheerende Folgen haben – finanziell und für die Reputation. Wie können Entscheider...

Entscheidungsfindung in Zeiten der Unsicherheit: die großen Fragen beantworten
Feature — Bei Unternehmensabläufen fallen eine Menge wenig genutzter Daten an. In neuen Situationen versuchen Analysten, die Daten ihres Unternehmens auszuschöpfen und raffinierte Analyselösungen dazu zu erstellen....

Wie man sich zum datenorientierten Unternehmen wandelt
Feature — In einem Unternehmen mit traditionellen Strukturen können Daten ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllen. Werden aber Unternehmensstrategien bis hinunter zur Datenstrategie definiert und durch eine datenorientierte...