PDI beginnt mit der SAP-Einführung in Nordamerika und Europa, es folgen Asien und Australien. Ergänzt werden die SAP-Anwendungen bei PDI durch die qualifizierte SAP-All-in-One-Partnerlösung „Crew” des US-amerikanischen Channel-Partners et alia, die zusätzliche Prozessfunktionen für Beratungsunternehmen bietet. Die so geschaffene Gesamtlösung verbessert vor allem die Transparenz der globalen Geschäftsabläufe von PDI. Die regionalen Talent-Management-Prozesse werden über alle 28 Niederlassungen hinweg standardisiert und optimiert. PDI kann durch den Einsatz der SAP-Software zudem die eigenen Mitarbeiter optimal und je nach benötigter Qualifikation den anstehenden Projekte zuordnen.
„Wir hatten unsere IT-Systeme zwar dem schnellen Wachstum angepasst und sie integriert, doch dieser Vorgang war schwierig und aufwändig”, erklärt Mark Young, Chief Financial Officer von PDI. „Die flexiblen, voll integrierten Anwendungen von SAP und et alia jedoch ermöglichen uns den Aufbau einer wirklich globalen Unternehmensarchitektur, die unseren Wachstumsplänen gerecht wird.”
SAP for Professional Services bietet Geschäftsprozesse wie Project Management, Finanz- und Materialmanagement, Personalwesen (Human Capital Management, HCM), Vertrieb und interne Dienste. Das Software-Portfolio auf Basis der SAP Business Suite ermöglicht der Unternehmensberatung zudem die Neufassung der eigenen Prozesse im Sinne eines Best-Practice-Ansatzes.
Mittelständischer Personalberater nutzt SAP-Anwendungen
Mehr aus

Sicherer Datenaustausch in der Automobilindustrie
Pressemitteilung — Mit der Gründung des Joint Ventures Cofinity-X treiben zehn Partner der Automobilindustrie die Umsetzung des Datenökosystems Catena-X weiter voran. Mit der Gründung von Cofinity-X leiten...

Drei Gründe, warum die Wahl der richtigen Plattformstrategie entscheidend ist
Feature — Laut einer Prognose des IMF wird 2023 ein Drittel der Weltwirtschaft in eine Rezession abrutschen, und die Konjunktur in den USA, der EU und China...

TEAG Thüringer Energie AG setzt für ihre digitale Transformation auf die SAP Cloud
Newsbyte — TEAG Thüringer Energie AG setzt künftig für ihre digitale Transformation auf die Cloud und nutzt SAP S/4HANA Utilities mit dem Ziel einer deutlich vereinfachten IT,...