Angesprochen sind in der ersten Ausschreibung 2007 alle gemeinnützigen Institutionen und Organisationen aus den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und Soziales, die sich mit innovativen Bildungsinitiativen an Kinder und Jugendliche zwischen drei und neunzehn Jahren richten. Bewerbungen können ab sofort im Internet über ein Online-Formular unter www.sap.de/regionales-engagement eingereicht werden. In einer Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Claus E. Heinrich, SAP-Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, werden dann die besten Projekte ausgewählt und im Juni 2007 bekannt gegeben.
SAP fördert gesellschaftliches Engagement in der Metropolregion Rhein-Neckar
Mehr aus

Podcast: 2023 mit SAP – Deutschlandchef Sven Mulder im Gespräch
Feature — Am 9. Februar startet SAP ins neue Jahr mit der SAP NOW Germany: Zwei Stunden mit Impulsen, Ideen und Inspirationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Aus...

Mit Cloud-Anwendungsservices kontinuierliche Innovationen voranbringen
Feature — Dass sich der Umstieg in die Cloud lohnt, zeigen zahlreiche Studien. Bei der Transformation unterstützen Cloud-Anwendungsservices, die bei der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung helfen. Die MIT...

SAP veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2022
Pressemitteilung — WALLDORF — Die SAP SE hat heute die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 (1. Januar – 31. Dezember) veröffentlicht. Alle Kennzahlen...