Dadurch entwickeln sich die Veranstaltungen immer stärker zu Plattformen für Unternehmen, die sich austauschen und gemeinsam Antworten auf spezifische technologische und wirtschaftliche Herausforderungen verschiedenster Branchen entwickeln. SAPPHIRE ´07 findet in Atlanta vom 22. bis 25. April und in Wien vom 14. bis 16. Mai statt.
Steigende Teilnehmerzahlen belegen das hohe Interesse von Kunden und Partnern an der SAP-Vision und ihren aktiven Beitrag zur Co-Innovation: Im Jahr 2005 haben 9.000 Besucher die SAPPHIRES besucht, im vergangenen Jahr wurden bereits 15.000 Teilnehmer verzeichnet. Kunden- und Partner-Unternehmen sowie öffentliche Organisationen jeder Größe zeigen, wie sie mit Hilfe von SAP-Anwendungen das Potenzial ihrer Mitarbeiter besser nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
In insgesamt mehr als 230 Präsentationen und Vorträgen erläutern SAP-Kunden, wie sie auf Basis einer serviceorientierten Architektur für Geschäftsanwendungen (Enterprise SOA) innovative Geschäftsprozesse erfolgreich umsetzen. Zudem informiert SAP aus erster Hand über ihre Produkt-Roadmap sowie die aktuelle Planung zur Auslieferung der ersten Software-Suite, die vollständig auf einer flexiblen Geschäftsprozessplattform basiert.
Präsentationen, Demonstrationen und Roadmaps
An knapp 200 Demo-Stationen werden interaktive Präsentationen zu Themen wie Anwendungsentwicklung für Enterprise SOA auf Basis von SAP NetWeaver, Definition und Dokumentation von Enterprise Services oder Geschäftsprozessintegration angeboten. Zudem gibt es stündliche Live-Präsentationen zur Funktionsweise von SAP NetWeaver. Teilnehmer können sich darüber hinaus über das gesamte SAP-Lösungs- und Anwendungsportfolio informieren.
Hasso Plattner, SAP-Mitbegründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats, Vorstandssprecher Hennig Kagermann sowie Léo Apotheker, President Customer Solutions & Operations und Stellvertretender Vorstandsprecher werden die Eröffnungsreden halten. Die Executives werden die SAP-Entwicklungen und -Roadmaps skizzieren und aufzeigen, wie SAP Kunden aus verschiedensten Branchen gemeinsam mit Partnern dabei unterstützt , aus der Unternehmens-IT strategische Wettbewerbsvorteile zu ziehen. Außerdem wird Philip Lay, Mitbegründer und Geschäftsführer der Chasm Group Advisors, eine Keynote-Rede halten. Lay hat über 25 Jahre Erfahrung in der strategischen Beratung von Führungsteams in der IT-Branche.
Vom 22. bis 25. April findet in Atlanta auch die Jahreskonferenz der amerikanischen SAP- Anwendergruppe (American SAP Users’ Group, ASUG) statt, die parallel zur SAPPHIRE ´07 Atlanta terminiert ist.