>

Mit dem seit kurzem verfügbaren neuen Release 6.0 der Lösung für SAP-Anwendungen können aussagekräftige Kennzahlen wie Termin- und Mengentreue herangezogen werden, um Lieferanten zu bewerten und auszuwählen. Außerdem gehören weitere harte Faktoren wie Parts-Per-Million (PPM)-Bewertungen als wichtige Qualitätskennzahl zu den Bewertungsgrößen, die sich per IT für die Entscheidungsfindung heranziehen lassen.

Neu im Leistungsportfolio sind Kennzahlen über die Planungssicherheit bei der Bewirtschaftung eines Lagers durch den Lieferanten (Vendor Managed Inventory). Daraus können zusätzliche Erkenntnisse gewonnen werden – unter anderem über die Einhaltung von Minimal- und Maximalbeständen. Darüber hinaus sind weiche Faktoren wie Flexibilität, Zertifizierung und EDI-Fähigkeit für die Auswahl des Partners als aussagekräftige Kriterien einsetzbar. Die konsolidierten Daten dienen als Grundlage für Lieferantengespräche, um die Geschäftsbeziehung gezielt weiterzuentwickeln.