>

Dies ermöglicht dem Fachbereich eine Optimierung der automatischen Zahlungseingangsverarbeitung ohne Medienbrüche, da diese Softwarelösung als Add-On auf den elektronischen Kontoauszug aufsetzt. Eine einheitliche Verarbeitung in der SAP-Lösung, gesteigerte Auszifferungsquoten und eine effektive manuelle Nachbearbeitung waren die Argumente, die SPAR von AutoBank für SAP überzeugt haben.

Als sich SPAR Österreich für die Softwarelösung AutoBank für SAP entschied, wurde ein entscheidendes Problem behoben. Vor Einführung der Hanse Orga Add-On-Lösung waren die Arbeitsprozesse in der Finanzabteilung der SPAR Österreich geprägt durch einen hohen manuellen Aufwand bei der Zahlungsein- und -ausgangsverarbeitung, vor allem des IZV − Avisverbuchung im Konzern.

Bei der Systemauswahl überzeugte die Lösung AutoBank für SAP insbesondere durch die wartungsfreundlichen Filter und durch die Flexibilität des Systems. Die automatische Auszifferungsquote mit der neuen Lösung beträgt nun 75 Prozent. Diese Quote wird zukünftig noch gesteigert, da die Filtereinstellungen weiter verfeinert werden. Diese können die Anwender selbst in AutoBank für SAP einpflegen. Damit benötigen sie keine Unterstützung durch die IT-Abteilungen.