Das Grundkapital wird von 1.269.040.112,00 Euro (entspricht 1.269.040.112 Stückaktien mit einem rechnerischen Nennwert von 1 Euro) auf 1.246.040.112,00 Euro (entspricht 1.246.040.112 Stückaktien mit einem rechnerischen Nennwert von 1 Euro) herabgesetzt. Dies erfolgt durch Einziehung von 23.000.000 eigenen Aktien und entspricht rund 1,8 Prozent des bisherigen Grundkapitals. Der Anteil eigener Aktien am Grundkapital beträgt nach der Einziehung rund 3,1 Prozent.
Reduzierung des Grundkapitals
Mehr aus

Durch Branchennetzwerke den Übergang zur Kreislaufwirtschaft ermöglichen
Feature — Das herkömmliche Konsum- und Produktionsmodell der Wegwerfgesellschaft basiert auf einem linearen Materialfluss – von der Ressourcengewinnung über die Fertigung bis hin zur Entsorgung nach der Nutzung....

Wie die Cloud neue Denkansätze für die Unternehmenstransformation ermöglicht
Feature — Führungskräfte werden nicht müde, das enorme Potenzial von Cloud-Technologien zu betonen. In der Praxis werden jedoch weniger Geschäftsfunktionen durch Cloud-Services und -Anwendungen unterstützt als erwartet....

ZKRD: Wie innovative Prozesse und Risikomanagement Leben retten
Feature — Das Zentrale Knochenmarkspender-Register sichert für Patienten weltweit lebenswichtige Abläufe durch eine schnelle Transformation entscheidender Prozesse. Als Teil der Initiative „Stifter helfen“ nutzt das Zentrale Knochenmarkspender-Register...