>

Damit können sich Entwickler einfach und kostengünstig von den Vorzügen einer Enterprise Service-oriented Architecture (Enterprise SOA) überzeugen und Einführungsstrategien von SAP NetWeaver für eigene oder Kundenunternehmen besser planen. Die Ankündigung erfolgt im Rahmen der SAP TechEd ’07, die vom 1. bis 5. Oktober in Las Vegas/USA stattfindet.

Das neue Angebot stößt bei Entwicklern auf durchweg positive Resonanz. „Mit dem SDN Subscription Program kann ich mein Wissen und meine Fertigkeiten deutlich verbessern”, betont Michael M.Werner, IT-Architekt für ERP-Lösungen und Geschäftsprozessexperte beim österreichischen Beratungshaus MW Management Consulting. „Meine Kunden profitieren von besseren Beratungs- und Serviceleistungen – dabei gewinnen alle Beteiligten. Ich arbeite mit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die jeweils spezifische Beratung verlangen. Durch die neuen Lizenzen stellt SAP ein regelrechtes ‘IT-Labor’ bereit, mit dem ich den Mehrwert einer Enterprise SOA umfassend demonstrieren kann.”

Das SDN Subscription Program gibt Einzelpersonen aus dem gesamten SAP-Ecosystem die Möglichkeit, Enterprise SOA strategisch einzusetzen. IT-Spezialisten können damit einfach und schnell erproben, wie sich auf Basis von SAP NetWeaver neue Geschäftsanwendungen entwickeln lassen und etwa heterogene IT-Landschaften integriert werden. Entwickler können zeigen, wie sich mit SAP NetWeaver eine ganzheitliche IT-Strategie umsetzen lässt, die vorhandene Investitionen einbezieht und konsequent auf die Geschäftsziele des Unternehmens ausgerichtet ist.

„nterprise SOA und eine umfassende Geschäftsprozess-Plattform sind Voraussetzung für das zukünftige Wachstum unserer Kunden”, erklärt Zia Yusuf, zuständiger Executive Vice President für das SAP-Ökosystem. „Das SDN Subscription Program unterstützt die Zusammenarbeit innerhalb des SAP-Ökosystems und adressiert die wachsende Nachfrage nach SAP NetWeaver.”

Entwickler und Berater, die eine Online-Entwicklungslizenz für SAP NetWeaver erwerben, erhalten Zugriff auf Software, Services und Informationsmaterial, um Anwendungen auf Basis von SAP NetWeaver für interne Zwecke zu entwerfen und zu testen. Das Ein-Jahres-Abonnement bietet Zugang zu sämtlichen Komponenten der Technologieplattform wie SAP NetWeaver Business Intelligence, SAP NetWeaver Master Data Management, SAP NetWeaver Mobile und SAP NetWeaver Portal. Werkzeuge wie Web Dynpro und SAP NetWeaver Composition Environment unterstützen darüber hinaus effiziente und flexible Entwicklungsprozesse. Die Tools erlauben eine Anwendungsentwicklung per „Drag & Drop” und bieten die Möglichkeit, Java- oder ABAP-basierte, individuelle Bedienungsoberflächen zu entwerfen. Die Abonnenten erhalten sämtliche Patches und Upgrades der lizenzierten Software sowie einen Online-Zugang zu allen Workshops und Sessions der TechEd ’07 in Las Vegas.

Das Abonnement ist ab sofort in Deutschland und den USA erhältlich, die Ausweitung des Programms auf weitere Länder ist für 2008 geplant. Lizenzen können zu einem Preis ab 1.750 Euro (2.300 US-Dollar) bezogen werden unter https://www.sdn.sap.com/irj/sdn/subscriptions/development.

SAP TechEd ’07

Auf der SAP TechEd werden sich auch in diesem Jahr mehr als 15.000 Kunden, Partner, Entwickler und Berater darüber austauschen, wie sich vorhandene Geschäftsprozesse und IT-Landschaften durch Einsatz von Enterprise Service-oriented Architectures (Enterprise SOA) zukunftsfähig machen lassen. In ihrem elften Jahr bietet diese wichtigste SAP-Veranstaltung für die Entwickler-Community wieder über 1.000 Stunden an Präsentationen und Workshops. Die SAP TechEd ’07 findet statt in Las Vegas vom 1.-5. Oktober, in München vom 17.-19. Oktober, in Shanghai am 6. und 7. November sowie in Bangalore vom 28.-30. November 2007. Weitere Informationen unter: www.sapteched.com.

Quelle: SAP AG