>

„SAP Business ByDesign ergänzt unser bestehendes SAP-Lösungsportfolio für kleinere und mittlere Unternehmen. Das neue Angebot richtet sich als Mietlösung speziell an wachstumsorientierte mittelständische Betriebe mit eingeschränkten IT-Ressourcen. Damit adressieren wir Unternehmen, die bisher nicht in integrierte Geschäftsanwendungen investiert haben. Deren derzeit eingesetzte punktuelle Lösungen stellen häufig ein Wachstumshemmnis dar, da der Leistungsumfang begrenzt und die Zukunftssicherheit nicht ausreichend ist“, so Steeb-Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold.

Für diese Zielgruppe bietet SAP Business ByDesign laut Arnold besonders viele Vorteile. Sie kann sich aufgrund der niedrigen Einführungs- und Betriebskosten der On-Demand-Lösung auf ihr Wachstum konzentrieren. Die Unternehmen müssen weder in den Ausbau der vorhandenen IT-Infrastruktur noch in Softwarelizenzen investieren. Bei der Mietsoftware verteilen sich die Betriebskosten auf die Nutzungsdauer. Sie ist dadurch optimal planbar. SAP Business ByDesign unterstützt die Kernprozesse vieler Branchen, wird via Internet genutzt und ist darüber hinaus einfach zu bedienen.

Steeb ist seit 1995 SAP-Systemhaus und betreut inzwischen mehr als 1.000 Kunden. Im SAP-PartnerEdge-Programm nimmt der IT-Lösungsanbieter mit dem Gold-Status die höchste Stufe ein. Steeb bietet bisher ein umfassendes Leistungsangebot rund um die Lösungen SAP ERP und SAP Business All-in-One. Auf der Systems ist Steeb gleich zweimal in Halle A1 vertreten: am SAP-Stand 219 sowie in der ERP-Area des Marktanalysten Trovarit AG (Stand 201-41).