>

Vor allem der Einsatz offener Standards soll die organisationsübergreifende Zusammenarbeit stärken und öffentliche Einrichtungen bei der Wahrnehmung ihrer Sicherheitsaufgaben unterstützen, die durch Naturkatastrophen, Kriminalität oder Terrorismus zunehmend komplexer werden.

Das neue Branchenforum soll die Entwicklung gemeinsamer Software-Anwendungen für durchgängige Geschäftsprozesse forcieren, die SAP NetWeaver als Technologieplattform nutzen. Erste Arbeitsschwerpunkte des Forums werden das Fallmanagement im Bereich Strafverfolgung und Ermittlung, das Identitäts- sowie Notfallmanagement, die Ressourcenplanung und -steuerung sowie die informationsgestützte Einsatzplanung sein.

Zu den ersten Mitgliedern des Forums zählen Softwarehersteller wie Cognitec und Daon, zwei Spezialanbieter für Biometrie-Lösungen, Idematrix, ein Hersteller von biometrischen Identitätsmanagement-Lösungen, der Anbieter von Dokumentenmanagement-Lösungen Adobe, ERSI, ein Anbieter von geographischen Informationssystemen, Open Text als Spezialist für Enterprise-Content-Management-Lösungen sowie der Netzwerkausrüster Cisco.

Auch die IT-Dienstleister Capgemini und Itelligence gehören dem neuen Industry Value Network (IVN) an. SAP unterstreicht mit dem IVN for Public Security ihre führende Rolle bei Innovationen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Zudem wird die Bedeutung gemeinsamer Entwicklungen mit Kunden und Partnern und damit der Ecosystem-Gedanke von SAP betont.