>

Die IT-Branche ist in Japan zwischen 1995 und 2005 stetig gewachsen. Laut der Japanischen Außenhandelsorganisation JETRO betrug die jährliche Wachstumsrate in diesen zehn Jahren 5,4 Prozent. Erwartet wird, dass sich dieses Wachstum mit dem gleichen Tempo fortsetzt.

NTT Data betrachtet diesen soliden Wachstumstrend als Chance, seinen Markt auf andere Branchen auszudehnen. “Öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleistungsbranche und Fertigungsindustrie sind traditionell unsere stärksten Bereiche”, erläutert Takashi Enomoto, Executive Vice President von NTT Data. “Mit der itelligence AG und ihrem SAP-Know-how werden wir in der Lage sein, unsere Marktpräsenz in den Bereichen der Fertigung und Montageprozesse auszubauen. Dieser Markt bietet ein enormes Potenzial”, erklärt Enomoto.

NTT Data zielt jedoch nicht allein auf den japanischen Markt ab, sondern möchte seine Position auch im Ausland stärken. Da NTT Data derzeit noch 99 Prozent seines Umsatzes in Japan erwirtschaftet, ist die Partnerschaft mit itelligence von entscheidender Bedeutung für die Wachstumsstrategie des Unternehmens, da sie einen Ausbau seiner Präsenz in Europa und Nordamerika ermöglicht.

Darüber hinaus profitieren beide Seiten von der Partnerschaft: itelligence mit seinen über 1.200 Mitarbeitern in 15 Ländern – beispielsweise Großbritannien, Spanien und Schweiz in Westeuropa, Polen und Russland in Osteuropa sowie in den USA – hat sich bisher in erster Linie auf den Mittelstand konzentriert. Unterstützt durch die Partnerschaft kann itelligence jetzt größere Kunden mit globalen SAP-ERP-Implementierungen erreichen und wird im Fernen Osten offene Türen vorfinden.

“Unsere Partnerschaft mit NTT Data wird unser organisches Wachstum unterstützen und uns in die Lage versetzen, Kunden in Asien die gesamte Palette der SAP-Lösungen für ihre Unternehmen anzubieten”, sagt Herbert Vogel, CEO von itelligence. “Das stellt für beide Unternehmen eine enorme Wachstumschance dar.”