Täglich starten und landen rund 140.000 Passagiere am Flughafen Frankfurt. Etwa 70.000 Gepäckstücke und über 5.000 Tonnen Fracht werden hier Tag für Tag auf den Weg gebracht. Doch Frankfurt Airport ist weit mehr als eines der bedeutendsten Drehkreuze im weltweiten Flugverkehr.
Die Betreibergesellschaft Fraport AG steuert eine komplette Airport City – und damit einen attraktiven Standort für Mobilität, Erleben und Immobilien. Mit seinen global operierenden Töchtern und Beteiligungen bietet Fraport sämtliche Services für den Flug- und Terminalbetrieb, für das Retailgeschäft und die Immobilienentwicklung an.
Angesichts der vielfältigen Struktur ist eine zentrale Konsolidierung und Berichterstattung wesentlicher Bestandteil der strategischen Unternehmenssteuerung.
Die Airport City sinnvoll organisiert
Um die konzernweite Planung, den Konzernabschluss und das Berichtswesen zu beschleunigen, hat Fraport mit SAP BusinessObjects Planning and Consolidation eine zentrale Konsolidierungs- und Reportingplattform etabliert. Bislang nutzte Fraport dafür eine Reihe unterschiedlicher IT-Lösungen. Durch die heterogene System- und Prozesslandschaft war es aufwendig, die relevanten Unternehmensdaten zu sammeln und für das externe und interne Reporting konsolidiert bereitzustellen. Fraport entschloss sich daher, eine zentrale Reportingplattform einzuführen. Sie sollte im Berichtswesen die Datenkonsistenz erhöhen und die Prozesse vereinheitlichen und beschleunigen.