>

Neue Version des SAP Solution Manager ermöglicht Verwaltung der gesamten Softwarelandschaft

Mit der Version 7.1 des SAP Solution Manager erweitert SAP das Management von Geschäftsanwendungen über SAP-Lösungen hinaus. Dies ist das erste größere Update der Lösung für Anwendungsmanagement seit über vier Jahren. Durch Kontrollmechanismen sowohl für SAP- als auch Nicht-SAP-Umgebungen wird SAP Solution Manager nun den gesamten Lebenszyklus von Anwendungen aus einer Hand abdecken. Die Version 7.1 enthält neue Funktionen und darüber hinaus gibt es zusätzliche Funktionalitäten für Kunden, die Services von SAP Enterprise Support oder andere Premium-Wartungsangebote von SAP nutzen.

SAP Solution Manager 7.1 bietet Unternehmen eine Verwaltungsplattform für ihr gesamtes SAP-Lösungsportfolio und reduziert so die Komplexität von heterogenen IT-Landschaften. Die Plattform enthält integrierte Managementtools für Design, grafischen Entwurf, Tests, Konfiguration, Implementierung, Überwachung und Betrieb sowohl für SAP- als auch Nicht-SAP-Technologien. Kunden müssen somit nicht mehr separate Managementtools für die jeweilige Software kaufen. Außerdem können sie bereits vorhandene Managementtools effizienter einsetzen und so systemweite Kompatibilität und Datenintegration sicherstellen. Zudem ist die neue Benutzeroberfläche intuitiver, was Implementierung und Betrieb des SAP Solution Manager weiter vereinfacht.

Das Update des SAP Solution Manager hat hohe Relevanz für sämtliche SAP-Kunden – rund 50 bis 60 Prozent von ihnen nutzen aktuell die Anwendungsmanagementlösung in irgendeiner Form. Die neue Version erweitert deutlich die Einsatzmöglichkeiten des SAP Solution Manager und von SAP-Lösungen. Gleichzeitig senkt sie die Kosten und erhöht die Betriebseffizienz im gesamten Unternehmen. So können Kunden dank niedrigerer IT-Verwaltungskosten ihre Budgets für wichtige Projekte im Unternehmen einsetzen.

„Die Version 7.1 des SAP Solution Manager stellt das Neueste im Lebenszyklusmanagement für Anwendungen dar“, sagt Uwe Hommel, Executive Vice President, SAP Active Global Support. „Wir haben auf unsere Kunden gehört und ein vorkonfiguriertes, leistungsstarkes Managementtool entwickelt, das über die SAP-Landschaft hinausreicht und einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen liefert.“

Der SAP Solution Manager 7.1 wird für ausgewählte Kunden im SAP Ramp-Up-Programm erhältlich sein und auf der Kundenkonferenz SAPPHIRE NOW vorgestellt werden, die vom 15. bis 18. Mai in Orlando, Florida stattfindet. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für August 2011 geplant.

Folgen Sie SAP BusinessObjects auf Twitter unter @sapnews und SAPPHIRE NOW unter @SAPPHIRENOW.

Pressekontakt:

Hilmar Schepp, SAP AG, +49 (0) 62 26-74 67 99, hilmar.schepp@sap.com
Stephan Ester, Burson-Marsteller, +49 (0) 69-2 38 09-62, stephan.ester@bm.com
SAP Presse-Hotline: +49 (0) 62 27-74 63 15