>

Begonnen hat alles vor über 100 Jahren: Albert Buss gründet 1884 in Pratteln eine Fabrik für Stahlkonstruktionen. Heute baut die BUSS ChemTech AG komplexe Anlagen für die chemische und pharmazeutische Industrie.Die Auslastung der Mitarbeiter und die Auftragslage sieht das Management dabei mit einem Klick.

„Mit der SAP-BusinessObjects-Lösung haben wir jetzt endlich das Führungswerkzeug, das wir uns seit der Gründung 2006 gewünscht haben.“, so Cornelia Hiller, Chief Financial Officer der BUSS ChemTech AG.

Nach einigen Umfirmierungen und einem Management-Buy-out ist der Anlagenbauer seit 2006 mit neuem Namen am Markt vertreten. „Von Anfang an hatten wir den Wunsch nach einem leistungsstarken Reporting-Tool“, sagt Cornelia Hiller, Chief Financial Officer (CFO) der BUSS ChemTech AG. Lange Zeit wurden Berichte und Kennzahlen aus Excel-Dateien erstellt. Das war zeitaufwendig und fehleranfällig. Unterstützt von der AGILITA AG hat das Unternehmen deshalb im Jahr 2009 eine SAP-BusinessObjects-Lösung eingeführt.

Heute greift das Management über eine Online-Oberfläche auf aktuelle Kennzahlen zu. Ein Klick genügt, und der Auslastungsgrad der einzelnen Mitarbeiter und das Auftragsaufkommen werden angezeigt. Dabei wird zum Beispiel schnell klar, ob sich Angebote noch im Finanzrahmen bewegen. BUSS ChemTech kann so schnell auf neue Situationen reagieren – und schafft die Basis für eine erfolgreiche Fortsetzung der bisherigen Unternehmensgeschichte.