SAP wird ihre Partner künftig mit einem speziellen Programm, dem SAP NetWeaver Cloud Applications Partner Program, bei der Entwicklung Cloud-basierter paketierter Anwendungen unterstützen.
Im Rahmen des Programms erhalten Partner vollen Zugang zum SAP NetWeaver Cloud Service. Zudem bietet das Programm ein umfassendes Paket an Werkzeugen, Support- und weiteren Leistungen, das Partnern hilft, Cloudanwendungen effizient zu entwickeln, vermarkten und zu verkaufen. Die Ankündigung erfolgte heute auf der SAPPHIRE NOW + SAP TechEd, die vom 13. bis 16. November zeitgleich in Madrid stattfinden.
„Sowohl große als auch kleine Kunden nutzen die Cloud, oder wollen diese nutzen – nicht nur, um Geld zu sparen, sondern auch, um agiler, innovativer und reaktionsfähiger zu werden“, sagt Bernd-Uwe Pagel, Senior Vice President, Platform Ecosystem and eChannels, SAP „Mit der wachsenden Nachfrage nach Software-as-a-Service-Anwendungen eröffnen sich in diesem Markt ungeahnte Möglichkeiten. SAP setzt weiterhin auf das Ecosystem und hilft ihren Partnern, diese Marktchance durch die Entwicklung von Cloud-Anwendungen zu nutzen und die große SAP-Kundenbasis über ihren Verkauf auf dem SAP Store zu erreichen.“
Das Programm bietet Partnern ein kostengünstiges Starterpaket aus Werkzeugen und Ressourcen rund um die Plattform sowie Entwicklungslizenzen. Dazu gehört auch der Zugriff auf eine große, aktive Entwickler-Community sowie spezielle Partner-Enablement- und Life-Cycle-Services.
„Dasneue Partnerprogramm wird SAP dabei helfen, noch mehr Unterstützung von unabhängigen Softwareanbietern (Independent Software Vendors, ISV) und Entwicklern für die SAP NetWeaver Cloud zu bekommen“, sagt Darren Bibby, Vice President für Channels and Alliance Research bei IDC. „Das Programm stellt Entwicklern zentrale Bausteine für die Entwicklung leistungsstarker Cloud-Anwendungen zur Verfügung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Cloud-Plattform-Strategie von SAP.“
Das Programm bietet zudem die Möglichkeit, sich von SAP zertifizieren zu lassen für Anwendungen die mit der SAP NetWeaver Cloud integriert sind. Darüber hinaus können die Partner die Cloud-Anwendungen im SAP Store, dem Online-Marktplatz der SAP für Cloud-, mobile und andere Unternehmenslösungen, anbieten und verkaufen.
Unternehmen können dem Programm einfach und zu einer geringen Jahresgebühr beitreten. Ein besonderer Pluspunkt für die teilnehmenden Partner ist der Zugriff auf das SAP NetWeaver Cloud Applications Partner Center. Das Portal soll die Zusammenarbeit in allen Phasen der Partnerschaft vereinfachen. Interessierte Softwareanbieter finden detaillierte Informationen über das Programm sowie eine Anleitung zum Beitritt im Partner Center Portal.
Ankündigungen, Blog-Beiträge, Videos und weitere Neuigkeiten während der SAPPHIRE NOW und SAP TechEd in Madrid können Sie im Newsroom der Veranstaltung abrufen.
Pressekontakt:
Tanja Charrier, SAP AG, +49 (0) 62 27-74 85 22, tanja.charrier@sap.com
Stephan Ester, Burson-Marsteller, +49 (0) 69-2 38 09-62, stephan.ester@bm.com
SAP Presse-Hotline: +49 (0) 62 27-74 63 15, presse@sap.com