Eine aktuelle Studie von Aberdeen Group zeigt: Unternehmen, die die Komponente SAP NetWeaver Business Warehouse (SAP NetWeaver BW) und die SAP-BusinessObjects-Software kombiniert verwenden, erzielen bessere Resultate bei der Informationsbereitstellung.
Beispielsweise sind 32 Prozent der Befragten, die SAP NetWeaver Business Warehouse verwenden, zufrieden (oder sehr zufrieden) mit dem Zugang zu den benötigten Informationen. Werden jedoch zusätzlich die SAP-BusinessObjects-Lösungen eingesetzt, steigt der Anteil der zufriedenen Benutzer auf 50 Prozent. Bei einer gemeinsamen Nutzung der SAP-Produkte ist zudem die Wahrscheinlichkeit, dass die Führungskräfte mit Qualität und Relevanz der Informationen zufrieden sind, 1,6 Mal höher verglichen mit Managern, die ausschließlich mit SAP NetWeaver Business Warehouse arbeiten. Auch steigt bei der gemeinsamen Nutzung nach Ansicht der Befragten die Wahrscheinlichkeit, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit bei den richtigen Personen ankommen, um 14 Prozent. Aberdeen zieht daher in Summe folgendes Fazit: Unternehmen, die SAP NetWeaver Business Warehouse und die SAP-BusinessObjects-Lösungen zusammen nutzen, stellen qualitativ hochwertigere Informationen den richtigen Personen schneller zu. Weitere Informationen: Hier das vollständige Whitepaper von Aberdeen Group zum Herunterladen (PDF). Mehr Gestaltungsfreiheit bei Analysen – hier das voll integrierte SAP BusinessObjects Design Studio kennenlernen.