Mit einem speziellen Service von SAP Consulting können IT- oder Fachabteilungen Prozessverbesserungen identifizieren, die sich durch neue Funktionen in den Erweiterungspaketen für die Anwendung SAP ERP ergeben. In speziellen Workshops nehmen erfahrene SAP-Berater hierzu ausgewählte Geschäftsprozesse hinsichtlich ihrer operativen Vorteile unter die Lupe.
Mit dem „Functionality Assessment Service“ können Unternehmen abschätzen, welchen Nutzen ihnen die Erweiterungspakete für SAP ERP, die SAP Enhancement Packages, potenziell bringen. Aktuell wird das Assessment jeweils zum Festpreis für die Funktionsbereiche Personalwirtschaft, Finanzwesen sowie Einkauf und Beschaffung angeboten.
Zur Vorbereitung auf den Workshop werden zunächst Schlüsselprozesse ausgewählt, die neu eingeführt oder verbessert werden sollen. Zudem analysieren die Berater im Vorfeld die Lösung des Kunden mit den Business-Function-Prediction-Tools von SAP.
In dem zweitägigen Workshop wird dann geklärt, ob die Erweiterungspakete für SAP ERP Optimierungspotenzial für die ausgewählten Schlüsselprozesse bieten. Am Ende des Workshops steht eine Ergebnispräsentation mit Empfehlungen, welche neuen Funktionen dem Unternehmen Mehrwert bringen könnten. Die Unternehmen erfahren zudem, welche Aufwände mit der Aktivierung der fraglichen Funktionen verbunden sind.
Das Assessment ist insbesondere geeignet für Unternehmen, die
- SAP ERP 6.0 ohne installiertes oder aktiviertes Erweiterungspaket nutzen
- bereits Funktionen aus einem Erweiterungspaket nutzen und nun weitere Prozesse optimieren möchten
- noch SAP R/3 4.6C einsetzen, jedoch ein Upgrade auf SAP ERP 6.0 planen und in diesem Zusammenhang auf das aktuelle Erweiterungspaket wechseln wollen
Weitere Informationen:
Interessenten können auf dem SAP Service Marketplace mehr zu dem Upgrade-Service von SAP Consulting erfahren – oder sich mit Fragen direkt an Thomas Hering bei SAP wenden.