>
Die WILO-Gruppe lebt von effizienten Abläufen in der Logistik – und nutzt dazu die Anwendung SAP Extended Warehouse Management. Nach nur vier Monaten Einführungszeit ging zum Beispiel das Lager in Peking mit der SAP-Software an den Start.

Die WILO-Gruppe ist einer der führenden Hersteller im Bereich Pumpen und Pumpensysteme. Weltweit zählt das Unternehmen rund 6.700 Mitarbeiter, die im Jahr 2011 einen Umsatz von circa einer Milliarde Euro erwirtschafteten. Für effiziente Abläufe in der Logistik, die auch künftige Anforderungen abdecken sollen, will die WILO-Gruppe eine flexible und skalierbare Softwareplattform schaffen. Um bei der Einführung einer solchen Lösung Dauer, Ressourcenbedarf und Risiken zu minimieren, entschied sich das Unternehmen für die Rapid Deployment Solution von SAP Extended Warehouse Management.

Beim Pilotprojekt im WILO-Lager in der chinesischen Hauptstadt Peking hat die Gruppe wesentliche Kernprozesse der SAP-Schnellstartlösung im Standard übernommen. Die WILO-Gruppe konnte so elf von 16 der am Standort benötigten Prozessen „out of the box“ abdecken. Die vorkonfigurierte Rapid-Deployment-Lösung hielt, was sie versprach, nicht zuletzt dank der großen Erfahrung des SAP-Teams: Der Standort Peking ging am 3. September 2011 nach nur vier Monaten Implementierungsdauer live.

Weitere Informationen:
Für Rückfragen zum Projekt bitte direkt an Jens Goretzka von SAP wenden.
Die Rapid Deployment Solution von SAP Extended Warehouse Management im Detail – hier lesen.
Mehr über die Rapid-Deployment-Lösungen von SAP erfahren (Interessenten können diese Seite über die Suchfunktion nach Branche oder Geschäftsbereichen filtern).